23. April 2024 / Heikos Kulturblog

Kultur im Bunker

Heiko Volz, Kultur , Diakonissenplatz-Bunker, Stuttgart

Kultur im Bunker

Kultur im Bunker klingt erstmal seltsam! Kultur gehört in die Öffentlichkeit. An die frische Luft.  Die Stadt Stuttgart wollte den Diakonissenplatz-Bunker an der Rosenbergstraße im Stuttgarter Westen zuschütten lassen. Dank der Initiative einer Handvoll engagierter Ehrenamtlichen konnte dies verhindern werden. Zum Glück. Hier finden inzwischen wertvolle Veranstaltungen statt. Am 20.04.2024 gab es doppelten Spaßfaktor mit dem Doppelkonzert irgend und Beauty Fools.

 

Der Diakonissenplatz-Bunker

Mit einer Grundfläche von 3.158 m2 ist dieser 1941 unter dem Diakonissenplatz gebaute Tiefbunker der größte in Stuttgart.

Seine Gliederung in drei durch Türen voneinander getrennte Trakte, die in Form eines U angeordnet sind, macht ihn genauso einzigartig wie die Integration einer Luftschutz-Rettungsstelle, die im Krieg als Behelfslazarett genutzt wurde.

Dieser Lazarettbereich wurde bei der Modernisierung des Bunkers ab 1980 ebenfalls auf den damals neuesten Stand gebracht und neue OP-Räume wurden eingebaut.

Zeit für Neues
Nach dem Krieg erlebte der Bunker eine wechselhafte Geschichte als Hotel, Hospiz und Lagergebäude.

Von 1971 bis 1980 probte die Musikband Müll in den unterirdischen Räumen. Schließlich wurden die Räume modernisiert und sollten wieder als Bunkeranlage genutzt werden.

Seit dem Ende des Kalten Krieges gab es vereinzelt Führungen und kulturelle Veranstaltungen im Bunker, aber es kam nie ein nachhaltiges Konzept zustande.

Erst durch den Beschluss, die seit 1953 auf dem Diakonissenplatz existierende Jugendverkehrsschule zu verlegen, ergibt sich nun die Möglichkeit, den Bunker einer kulturell sinnvollen Nutzung zuzuführen. Die Diakonissenanlage im Stuttgarter Westen soll zu einem öffentlichen Platz ohne Umzäunung werden.

 

 

 

Bildnachweis: Heiko Volz/ Sibylle Mayer

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Aus aller Welt

Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.

weiterlesen...
Starke Stürme und Tornados im Süden der USA
Aus aller Welt

Mindestens drei Menschen sterben, Lkws kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme fegen in der Nacht über den Süden der USA. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

BIX: A bissle New York
Heikos Kulturblog

"Ich war noch niemals in New York" sang Udo Jürgens 1982. Wenn der gewusst hätte, dass man New York auch in Stuttgart finden kann.

weiterlesen...
Magie und Freude für die Kinder des Kinderhospiz Leonberg
Heikos Kulturblog

„Zimt und Zauber“ ist ein beliebtes Programm für Kinder, Jugendliche und darüber hinaus alle Generationen.

weiterlesen...