28. Juni 2024 / People

SWR Jazzpreis 2024 an Cansu Tanrikulu und Nick Dunston

SWR Jazzpreis 2024, Cansu Tanrikulu, Nick Dunston

SWR Jazzpreis 2024 an Cansu Tanrikulu und Nick Dunston

Vokalistin und Kontrabassist aus Berlin erhalten den ältesten Jazzpreis Deutschlands / Übergabe am 23. Oktober 2024 in Ludwigshafen

Baden-Baden/Mainz. Der gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk vergebene SWR Jazzpreis geht 2024 an die Vokalistin Cansu Tanrikuluund den Kontrabassisten Nick Dunston, beide leben in Berlin. Die Preisvergabe findet am 23. Oktober 2024 im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals im Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen statt, wo Cansu Tanrikuluund Nick Dunston im Duo und im Trio mit dem Schlagzeuger Joey Baron auftreten werden.

In der Jurybegründung heißt es: "Ayse Cansu Tanrikuluund Nick Dunston sind ein außergewöhnliches Duo: zwei Freigeister, deren kreative Energien sich ergänzen und potenzieren - zu einer eindrucksvollen künstlerischen Mehrdimensionalität und dynamischen Wucht. Spielerisch virtuos bewegen sich die Vokalistin und der Kontrabassist (beide spielen darüber hinaus verschiedene andere Instrumente) zwischen Improvisation und Komposition, Noise und Folk, erzählenden Songs und abstrakten Klangtexturen. Informiert von und verwurzelt im Jazz verfolgen Tanrikulu/Dunston die Tradition des Jazz als "shape-shifting music", als extrem wandelbare und offene Kunstform. Offenheit ist eine Grundhaltung ihrer Arbeit: Die beiden gehören zu einer jungen, international vernetzten Generation von Musiker:innen, deren Bewusstsein für die kollaborative Kraft von Jazz in immer wieder neuen Kooperationen mündet. Tanrikulu/Dunston agieren über ihre eigentliche Duoarbeit hinaus auch als eine künstlerische Zelle für größere Bandkonstellationen wie "Piled up" oder "Skultura" und sind sowohl gemeinsam als auch individuell viel gefragte Gäste in verschiedensten Projekten in den USA und Europa."

Ältester deutscher Jazz-Preis, zum 44. Mal verliehen

Der SWR Jazzpreis, initiiert von Joachim-Ernst Berendt, ist der älteste Jazzpreis Deutschlands und wird 2024 zum 44. Mal vom Land Rheinland-Pfalz und vom Südwestrundfunk vergeben. Die Jury besteht aus je zwei Vertreter:innen des SWR (Julia Neupert und Konrad Bott) und des Landes Rheinland-Pfalz (Etienne Emard, Wolfram Knauer), einer Entsandten der Deutschen Jazzunion (Ingrid Laubrock) und zwei unabhängigen Musikkritiker:innen (Maxi Broecking, Peter Margasak). Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.

Cansu Tanrikuluund Nick Dunston in SWR Kultur

In der Sendung "SWR Kultur Treffpunkt Klassik" am Donnerstag, 27. Juni 2024, geht es zwischen 10 und 12 Uhr um das neue SWR Jazzpreisträger-Duo.

Mehr Informationen und die vollständige Jurybegründung auf https://www.swr.de/swrkultur/musik-jazz-und-pop/swr-jazzpreis-2024-cansu-tanrikulu-nick-dunston-preistraeger-100.html

Preisverleihung

Die Preisverleihung und das Konzert mit den Preisträgern und Schlagzeuger Joey Baron finden im Rahmen des "Enjoy Jazz"-Festivals am Mittwoch, 23. Oktober 2024, ab 20 Uhr im Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen statt. Mit Cansu Tanrikulu(Gesang), Nick Dunston (Kontrabass) und Joey Baron (Schlagzeug).

Bildnachweis:  © SWR/Sermokas/Stuart

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...
Signierstunde mit Julian Lennon im Neuen Kunstmuseum Tübingen
Veranstaltungen

Der international gefeierte Künstler Julian Lennon besucht die Udo Lindenberg Ausstellung im Neues Kunstmuseum Tübingen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sorge um Armani: Modemacher sagt Auftritte ab
Aus aller Welt

Der Italiener muss nach einem Aufenthalt im Krankenhaus auf die Modewoche in Mailand verzichten. Bei zwei Terminen lässt er sich vertreten - zum ersten Mal in seiner Karriere.

weiterlesen...
Ausländischer Radfahrer am Gardasee tödlich verunglückt
Aus aller Welt

Die Strecke um den See in Oberitalien zählt zu den beliebten Strecken für Radfahrer. Jetzt wurde ein Zwischenstopp für einen ausländischen Touristen zum Verhängnis.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Werner Fick ist einer der besten Lehrer Deutschlands
People

Werner Fick hat mit seiner Robotik AG eine erfinderische Community zusammengebracht.

weiterlesen...
Pipi Langstrumpf - 80. Geburtstag
People

Pipi Langstrumpf feiert 80. Geburtstag - Immer noch ein Vorbild?

weiterlesen...