13. Juni 2024 / People

Spieleerfinder Wolfgang Kramer will von Ruhestand nichts wissen

Portrait, Spieleerfinder, Wolfgang Kramer

Portrait über den Spieleerfinder Wolfgang Kramer: Ein Leben für die Spiele

Wolfgang Kramer will von Ruhestand nichts wissen

Wolfgang Kramer, eine wahre Legende in der Welt der Brett- und Kartenspiele, hat im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen: Fünf Mal hat er den renommierten Preis "Spiel des Jahres" gewonnen – so oft wie niemand sonst. Heute, mit über 80 Jahren, lebt er in Stuttgart und erfindet weiterhin Spiele.

Frühe Leidenschaft und erste Erfolge

Die Kandidaten für das "Spiel des Jahres 2024" wurden am Dienstag bekanntgegeben, und auch wenn Kramer dieses Jahr nicht dabei ist, bleibt er eine prägende Figur in der Geschichte des Preises. Geboren 1942 in Bad Cannstatt, begann seine Leidenschaft für Spiele bereits in der Kindheit, als er mit seiner Großmutter am Küchentisch "Mensch ärgere Dich nicht" spielte.

Kramer hat seine Liebe zu Spielen zu einer beispiellosen Karriere gemacht. Seit den 1970er-Jahren veröffentlicht er Spiele, und mit dem Gewinn des "Spiel des Jahres" fünf Mal hat er sich einen festen Platz in der Spielewelt gesichert. Darüber hinaus wurde ihm der "Deutsche Spielepreis" für sein Lebenswerk verliehen, eine Ehrung, die seinen Status als Pionier und Meister seines Fachs unterstreicht.

Vom Rechenzentrum zur Spieleentwicklung

In den Achtzigerjahren wagte Kramer einen mutigen Schritt: Er gab seine Position als Leiter eines Rechenzentrums bei Bosch in Stuttgart auf, um sich voll und ganz seiner Leidenschaft für Spiele zu widmen. Ein Wagnis, das sich gelohnt hat. Sein erfolgreichstes Spiel, das Kartenspiel "6 nimmt!", wurde in 54 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft.

Leben und Arbeiten in der Seniorenresidenz

Seit 13 Jahren leben Wolfgang Kramer und seine Frau Ursula in der gediegenen Seniorenresidenz Augustinum auf dem Killesberg in Stuttgart. Von Ruhestand kann jedoch keine Rede sein. Kramers kleines Arbeitszimmer ist eine Schatzkammer der Spielkultur: Regale voller Karten- und Brettspiele, Stapel von Spielekartons auf Schreibtischen und ein weiter Blick über Stuttgart inspirieren ihn zu neuen Ideen.

"Man hört niemals auf, wenn man besessen ist. Und ich bin spielebesessen!", sagt Kramer verschmitzt. Diese Besessenheit treibt ihn weiterhin an. Im Herbst erscheinen fünf neue Karten- und Brettspiele von ihm, und es scheint, als ob ihm die Ideen niemals ausgehen.

Die doppelte Leidenschaft

Trotz seiner intensiven Arbeit bleibt seine Frau Ursula der Mittelpunkt seines Lebens. "Die Leidenschaft für mich sind meine Frau - und dann die Spiele," sagt Kramer und wirft einen liebevollen Blick auf seine Frau. Diese Worte spiegeln nicht nur seine Hingabe zu seiner Arbeit wider, sondern auch die tiefe Zuneigung und Unterstützung, die er von seiner Frau erhält.

Ein Vorbild und Visionär

Wolfgang Kramer bleibt eine inspirierende Figur, die zeigt, dass Leidenschaft und Kreativität keine Altersgrenzen kennen. Sein Beitrag zur Spielewelt ist unermesslich, und sein unermüdlicher Einsatz, neue Spiele zu entwickeln, begeistert weiterhin Fans und Spieler weltweit. Kramer hat nicht nur Spiele erfunden, sondern auch ein Stück Kultur und Gemeinschaft geschaffen, das Generationen von Menschen zusammenbringt und Freude bereitet.

Mit über 80 Jahren lebt und arbeitet Kramer weiterhin in Stuttgart, stets auf der Suche nach der nächsten großartigen Spielidee. Seine Geschichte ist ein Beweis dafür, dass wahre Leidenschaft niemals erlischt.

Bildnachweis SWR

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Starke Stürme und Tornados im Süden der USA
Aus aller Welt

Mindestens drei Menschen sterben, Lkws kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme fegen in der Nacht über den Süden der USA. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.

weiterlesen...
Musk: Mars-Mission 2026
Aus aller Welt

Mit der Rakete hakt's, doch US-Multimilliardär und SpaceX-Chef Elon Musk kündigt trotzdem einen ambitionierten Zeitplan für eine erste Reise zum Mars an. Kann man das glauben?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tobias Schneller wird mit Rettungsmedaille ausgezeichnet
People

Innenminister Thomas Strobl überreichte die Rettungsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Tobias Schneller.

weiterlesen...
Vom Macher zum Talker ! Wer ist Tobias Beyer und warum macht er Podcasts
People

Podcast Fette Platte stellt Personen und Persönlichkeiten aus der Region Stuttgart vor.

weiterlesen...