16. Februar 2024 / Aus den Stadtteilen

Kampfmittelentschärfung im „Schützenwiesenwald“

Kampfmittelentschärfung, Stuttgart Zuffenhausen, Stuttgart Weilimdorf, 19.02.24

Kampfmittelentschärfung im „Schützenwiesenwald“ zwischen Stuttgart- Zuffenhausen und Stuttgart-Weilimdorf am Montag, 19. Februar

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg hat bei Sondierungsmaßnahmen im Schützenwiesenwald zwischen Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart-Weilimdorf im Boden zwei Verdachtspunkte festgestellt.

Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, die geborgen und entschärft werden müssen.

Dies findet am Montag, 19. Februar, statt. Bevor der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit der Arbeit beginnen kann, muss in einem Radius von ca. 400 Metern um die Verdachtspunkte ein Sicherheitsbereich evakuiert werden. Einsatzkräfte der Polizei werden am Montag, 19. Februar, um 10.00 Uhr mit der Evakuierung des Sicherheitsbereichs beginnen.

Die von der Evakuierung betroffenen Anwohner in der Grefstraße Nr. 63 bis Nr. 85 in Stuttgart-Weilimdorf (gemeldet sind dort 41 Personen) wurden vom Amt für öffentliche Ordnung bereits angeschrieben und über die bevorstehende Maßnahme informiert. Eine Karte ist dieser Meldung beigefügt. Die Polizei wird mit Beginn der Evakuierung den Sicherheitsbereich absperren, so dass ab 10.00 Uhr die Einfahrt in den Sicherheitsbereich nicht mehr möglich ist. Die Radwegverbindung zwischen Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart-Weilimdorf, die durch den Schützenwiesenwald verläuft, ist daher ab 10.00 Uhr zeitweilig nicht nutzbar.

Wie lange die Bergung und Entschärfung der Sprengkörper dauern wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden. Dies hängt unter anderem von der Bauart und vom Zustand der Sprengkörper ab. Personen, die bei der Evakuierung auf Hilfe angewiesen sind oder wegen Krankheit oder Pflegebedürftigkeit während der Maßnahme besondere Betreuung benötigen, werden gebeten, sich spätestens bis Mittwoch, 14. Februar, beim Amt für öffentliche Ordnung zu melden.

Zu erreichen sind die Zuständigen von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr unter der Rufnummer (0711) 216-91928.

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Musical Tarzan mit
Veranstaltungen

Richy Müller brilliert bei seinem Musicaldebüt in Disneys TARZAN®

weiterlesen...

Neueste Artikel

Staatsanwältin will mehr als vier Jahre Haft für Schuhbeck
Aus aller Welt

Vor knapp drei Jahren wurde Alfons Schuhbeck zu einer Haftstrafe verurteilt. Jetzt erwartet den Star-Koch erneut ein Urteil.

weiterlesen...
Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung in Bremen
Aus aller Welt

Früher Morgen, plötzliche Gewalt: In Bremen geraten mehrere Menschen aneinander. Die Polizei ermittelt – viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltkriegsbombe in Bad Cannstatt erfolgreich entschärft
Aus den Stadtteilen

Der bei Baggerarbeiten in Stuttgart-Bad Cannstatt gefundene Blindgänger konnte entschäft werden.

weiterlesen...
Dringende Arbeiten am Wassernetz. Grabkapelle bleibt am Mittwoch geschlossen
Aus den Stadtteilen

Um wichtige Arbeiten am Wasserrohrnetz durchführen zu können, muss die Netze BW am 2. Juli, die Wasserversorgung in Stuttgart-Rotenberg unterbrechen

weiterlesen...