28. März 2024 / Sport

Symbolische Schlüsselübergabe vor dem VfB-Heimspiel gegen Heidenheim

MHP Arena, Stuttgart, Schlüsselübergabe, VFB Stuttgart, FC Heidenheim, Mercedes Benz Business, Haupttribüne

Symbolische Schlüsselübergabe vor dem VfB-Heimspiel gegen Heidenheim


Endspurt in der MHP Arena – Neue Haupttribüne öffnet zum 1.000. Bundesliga-Spiel in Stuttgart


Der Endspurt in der MHP Arena läuft – noch vier Tage bleiben, bis die neue Haupttribüne und das modernisierte Mercedes-Benz Business Center erstmals wieder in Betrieb genommen werden. Es ist eine Premiere der besonderen Art: Denn am Ostersonntag, 31. März, steht nicht nur das erstmalige Bundesliga-Derby gegen den FC Heidenheim an, es ist vor allem das 1.000ste
Spiel in der langen Bundesligageschichte des Stadions. Um 17.30 Uhr ist Anpfiff und natürlich hoffen alle VfB-Fans, dass es zur Öffnung der neuen Haupttribüne einen Sieg zu feiern gibt. 


Für die Stadt Stuttgart, die Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG, den VfB-Stuttgart und alle am Bau beteiligten Unternehmen geht eine intensive Bauphase nach und nach zu Ende. Die erstmalige Inbetriebnahme der Haupttribüne und des Business Centers ist der erste Schritt zum Abschluss der umfassenden Neubau- und Modernisierungsarbeiten, die im Juni 2022 begonnen haben. Die offizielle Eröffnung der MHP Arena folgt in 14 Tagen am 13. April beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Dann steht auch die völlig neu geplante und konzipierte Ebene 0 mit den Mannschaftskabinen, dem Mediencenter, den Funktionsräumen und dem neuen „Tunnel Club“ zur Verfügung. Im kommenden Heimspiel gegen Heidenheim werden die Teams ein letztes Mal von der SCHARRena aus auf den Platz laufen.


Auch wenn noch einige Arbeiten zu erledigen sind, ist die Vorfreude auf das kommende Heimspiel groß. „Stuttgart hat jetzt eines der attraktivsten Stadien in Europa. Die neue Haupttribüne mit dem Business-Bereich ist ein Schmuckstück“,
sagt Finanz- und Wirtschafts-Bürgermeister Thomas Fuhrmann im Rahmen der symbolischen Schlüsselübergabe mit Vertretern des Generalunternehmers ARGE 1893 am gestrigen Mittwoch (27. März).

„Wir haben viel investiert, aber das war mit Blick auf die Europameisterschaft 2024 wichtig und richtig.“ Alexander
Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart: „Für uns als Heimverein und Betreiber der MHP Arena bietet die Modernisierung viele Mehrwerte. Wir sind noch attraktiver geworden für unsere Partner und Sponsoren und verfügen nun
über eine moderne Infrastruktur, moderne Technik und über die zweitmeisten Business-Plätze in der Liga sowie einen einzigartigen Tunnel-Club. Auch abseits des Fußballs punktet die Arena, denn wir können nun bis zu neun
Veranstaltungen parallel in den Räumen durchführen.“

Martin Rau und Markus Schmidt, die beiden Geschäftsführer der Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG, sind sich einig: „Wir sind endlich auf der Zielgeraden des Stadionumbaus. Es war eine Mammutaufgabe für alle Beteiligten, die mit großer Kraftanstrengung bis jetzt umgesetzt wurde.“ Als eine „Operation am offenen Herzen bei laufendem Spielbetrieb“ bezeichnet
asp-Architekt Eberhard Becker den Umbau in der MHP Arena. Die „OP“ scheint gelungen und das Stadion wird mit seinen neuen Standards und Angeboten die vielen Gäste überzeugen. Vieles ist größer geworden. Allein die Loungefläche wurde von 2.150 Quadratmeter auf 3.710 Quadratmeter vergrößert; das gilt ebenso für die Bar- und Cateringbereiche.


Gesamtkapazität Arena ab März 2024:

  • 54.272 Sitzplätze (Internationale Spiele)
  • 60.058 Plätze (Bundesliga mit Stehplatzbereich)


Kapazität Haupttribüne ab März 2024:

  • 13.808 Sitzplätze, davon 2.545 Businessplätze und 679 Logenplätze
  • 148 Presseplätze, 5 Rollstuhlfahrerplätze

Foto Schlüsselübergabe MHP Arena_1 (von links): Markus Schmidt (Geschäftsführer Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG), Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart), Thomas Fuhrmann (Finanz- und Wirtschafts-Bürgermeister), Martin Rau (Geschäftsführer Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG), Günther Seher (Bereichsleiter Ed. Züblin AG), asp-Architekt Eberhard Becker, Martin Brüstle (Technischer Leiter ROM Technik)

Foto Schlüsselübergabe MHP Arena_2 (von links): Martin Brüstle (Technischer Leiter ROM Technik), Markus Schmidt (Geschäftsführer Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG), Thomas Fuhrmann (Finanz- und Wirtschafts-Bürgermeister), Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender VfB Stuttgart), Martin Rau (Geschäftsführer Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG), asp-Architekt Eberhard Becker, Günther Seher (Bereichsleiter Ed. Züblin AG)

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgermeister: Fund von vermisstem Jungen ist Glücksfall
Aus aller Welt

Bei der Suche nach einem Jungen spielt die Wildtierkamera eines Jägers eine Schlüsselrolle. Der Apparat wurde erst wenige Stunden zuvor aufgestellt, wie der Bürgermeister berichtet.

weiterlesen...
Wetterumschwung am Wochenende
Aus aller Welt

Kurz vor dem Wochenende kommt frühlingshaftes Wetter auf - mit viel Sonne und Temperaturen stellenweise von über 20 Grad. Doch bald darauf ist schon wieder Schluss damit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Linebacker am Start: Surge verlängert mit Omar Dittrich und Luis Leatherman 🏈
Sport

Surge verlängert mit Omar Dittrich und Luis Leatherman

weiterlesen...
Laura Schaeder vom TEC Waldau Stuttgart Mannschafts-Weltmeisterin
Sport

Laura Schaeder, langjährige Spielerin des TEC Waldau Stuttgart

weiterlesen...