30. Mai 2025 / Wirtschafts-News

Stuttgart begrüßt chinesische Gäste mit Alipay+

Infoveranstaltung zu digitalem Bezahlsystem stößt auf großes Interesse

 

Am 21. Mai 2025 informierte die Stuttgart-Marketing GmbH gemeinsam mit der City-Initiative Stuttgart e.V. und der IHK Region Stuttgart über die Bedürfnisse chinesischer Gäste und das mobile Bezahlsystem Alipay+. Über 50 Fachleute aus Handel, Tourismus und Gastronomie nahmen an der Veranstaltung teil.

Im Fokus standen digitale Services und die Bedeutung vertrauter Zahlungsmethoden für chinesische Reisende. Expertinnen und Experten, darunter Vertreter der DZT, Ant Group und Planet Payment, gaben praxisnahe Einblicke und Tipps zur besseren Ansprache der Zielgruppe.

Stuttgart-Marketing-Geschäftsführer Armin Dellnitz betonte die Rolle von Alipay+ als wichtigen Bestandteil der Willkommenskultur: „Damit stärken wir die Kundenbindung und verbessern die Erfahrung chinesischer Gäste in unserer Region.“

Alipay+ gilt als Schlüsselinstrument, um kulturelle Offenheit zu zeigen und Servicequalität zu steigern – ein Signal, dass chinesische Gäste in Stuttgart herzlich willkommen sind.

Bildnachweis Stadt Marketing Stuttgart / Sarah Schmid

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rainer Langhans zum 85. wunschlos: «Bin ja schon glücklich»
Aus aller Welt

Rainer Langhans steht wie kaum jemand für die 68er-Revolution und sexuelle Befreiung. Eigenwillig ist sein Lebensentwurf, auch im Alter. Ein Leben zwischen Meditation, Krebsdiagnose und drei Frauen.

weiterlesen...
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
Aus aller Welt

Bevor Champagner zu einem besonderen Anlass aus der Flasche sprudelt, steht eine Weinlese an. Ausländische Helfer sollen skrupellos ausgebeutet worden sein. Vor Gericht geht es um Menschenhandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unternehmen fürchten v.a. Regulatorik, Cyber-Vorfälle, Geopolitik und Finanzen
Wirtschafts-News

Studie zu Risiko-Sorgen:Risikomonitor 2025: Unternehmen identifizieren deutlich häufiger Geschäfts-Risiken als noch vor zwei Jahren

weiterlesen...
Porsche Jugendförderung verleiht Turbo Award an Nachwuchssportler
Wirtschafts-News

Jeweils drei Spieler der sieben Porsche-Partnervereine durften sich über die Auszeichnung mit dem Porsche Turbo Award freuen.

weiterlesen...