2. Juni 2025 / Wirtschafts-News

Porsche Jugendförderung verleiht Turbo Award an Nachwuchssportler

Jeweils drei Spieler der sieben Porsche-Partnervereine durften sich über die Auszeichnung mit dem Porsche Turbo Award freuen.

Große Bühne für junge Helden: Porsche Turbo Award 2025 ehrt außergewöhnliche Nachwuchstalente

Mit Stars, Storys und starken Botschaften feierte Porsche am Wochenende im eigenen Museum die zehnte Verleihung des Porsche Turbo Award. Inmitten historischer Sportwagen wurden 21 junge Sportlerinnen und Sportler aus den Partnervereinen der Jugendinitiative Turbo für Talente für ihre beeindruckenden Leistungen geehrt – mit prominenter Unterstützung: Fußballweltmeister und Porsche-Markenbotschafter Sami Khedira überreichte die Awards und begeisterte mit persönlichen Einblicken ins Leben eines Profis.

Junge Vorbilder im Rampenlicht
Die Auszeichnung wurde in drei Kategorien verliehen – Beste sportliche Entwicklung, Beste schulische Leistung und Außergewöhnliches soziales Engagement. Die Preisträger kamen aus sieben Partnervereinen von Porsche – darunter der VfB Stuttgart, die Red Bull Fußball Akademie Salzburg und die Porsche BBA Ludwigsburg. Neben dem Award erhielten die Gewinner eine Urkunde, einen Führerscheinzuschuss und einen Baumsetzling – ein Symbol für nachhaltiges Wachstum und soziale Verantwortung.

Khedira, Oeverhaus und Cardoso geben Inspiration
Khedira war nicht der einzige Profi, der den Nachwuchs beeindruckte: Auch Porsche Motorsport Junior Theo Oeverhaus und Tiago Pereira Cardoso, Torhüter bei Borussia Mönchengladbach, standen den jungen Talenten Rede und Antwort. Oeverhaus motivierte mit seiner Geschichte vom fußballverliebten Kind zum Rennfahrer – Cardoso, der bereits Bundesliga-Einsätze verbuchen konnte, gab ehrliche Einblicke in seine persönliche Entwicklung und die Herausforderungen auf dem Weg zum Profisport.

Ein Tag voller Highlights
Vor der Verleihung durften die Nachwuchssportler bei einer exklusiven Führung das Porsche Museum erleben – ein Ausflug in die technologische und sportliche Historie der Marke. Für einen emotionalen Moment sorgte die Videobotschaft von Deutschlands derzeit bester Tennisspielerin Eva Lys, die aus Paris Glückwünsche sendete. Beim abschließenden Abendessen kamen Sportarten, Vereine und Persönlichkeiten zusammen – ein Netzwerktreffen der besonderen Art.

Werte, die bleiben
„Mit Turbo für Talente wollen wir einen Teil unseres Erfolgs an die Gesellschaft zurückgeben“, betonte Dr. Jochen Breckner, Vorstandsmitglied der Porsche AG. Die Preisverleihung machte deutlich: Bei Porsche zählt nicht nur sportliche Leistung, sondern auch Bildung, Charakter und gesellschaftliches Engagement.

Mit dem Turbo Award würdigt Porsche Jugendliche, die nicht nur im Sport glänzen, sondern auch in Schule und Alltag Verantwortung übernehmen. Das Ziel: Vorbilder formen – für Sport, Gesellschaft und die Zukunft.

 
Mehr Informationen zu „Turbo für Talente“ gibt es unter: www.turbofürtalente.de

Bildnachweis:  newsroom.porsche.de

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
Aus aller Welt

Bevor Champagner zu einem besonderen Anlass aus der Flasche sprudelt, steht eine Weinlese an. Ausländische Helfer sollen skrupellos ausgebeutet worden sein. Vor Gericht geht es um Menschenhandel.

weiterlesen...
Häufig schwankende Zufriedenheit mit Beziehung ist üblich
Aus aller Welt

Dass in einer romantischen Beziehung nicht jeder Tag rosarot ist, ist bekannt. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sehr die Zufriedenheit in Beziehungen selbst kurzfristig schwanken kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unternehmen fürchten v.a. Regulatorik, Cyber-Vorfälle, Geopolitik und Finanzen
Wirtschafts-News

Studie zu Risiko-Sorgen:Risikomonitor 2025: Unternehmen identifizieren deutlich häufiger Geschäfts-Risiken als noch vor zwei Jahren

weiterlesen...
HPV-Impfquoten in Baden-Württemberg auf kritischem Tiefstand
Wirtschafts-News

Experten der AOK Baden-Württemberg warnen vor Folgen

weiterlesen...