10. Juni 2025 / Veranstaltungen

Tribute to The Beatles

Vier Tage – Vier Shows – Vier Geschichten In Kooperation mit dem Theater Rigiblick Zürich

"Tribute to the Beatles" – Exklusive Deutschland-Premiere

Vier Abende, vier legendäre Alben, vier Schlüsselfiguren – die exklusive Deutschland-Premiere von „Tribute to the Beatles“ war ein mitreißendes Musiktheater-Ereignis, das Maßstäbe setzte. In Kooperation mit dem Theater Rigiblick Zürich entstand eine fesselnde Verbindung aus Konzert und Erzähltheater, bei der nicht nur die Musik der Beatles, sondern auch ihre Geschichte eindrucksvoll zum Leben erweckt wurde.

Jeder Abend widmete sich einem der Meilensteine des Beatles-Schaffens – erzählt aus der Sicht einer Person, die dem Mythos Beatles auf eigene Weise nahe stand.

 
Tag 1: Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band – Brian Epstein
Der Auftakt gehörte dem bahnbrechenden Album „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ und wurde erzählt aus der Sicht von Brian Epstein, dem legendären Manager der Beatles. Zwischen orchestraler Klangvielfalt und psychedelischem Charme zeigte die Inszenierung nicht nur die künstlerische Freiheit der Band, sondern auch Epsteins Einfluss – und seine Zerbrechlichkeit. Ein starker, emotionaler Einstieg.

Tag 2: The White Album – George Martin
Der zweite Abend war „The White Album“ gewidmet – komplex, vielseitig, manchmal widersprüchlich. Aus der Perspektive von George Martin, dem musikalischen Produzenten der Beatles, wurde der Entstehungsprozess dieses Albums reflektiert – voller Herausforderungen und Brillanz. Die musikalische Darbietung reichte von zart bis wild und zeigte, wie Martin das kreative Chaos immer wieder in Form brachte.

Tag 3: Abbey Road – Derek Taylor
Mit „Abbey Road“ stand am dritten Abend der wortgewandte Derek Taylor, Pressesprecher und Vertrauter der Beatles, im Zentrum. Seine Erinnerungen verliehen der Aufführung eine poetische Leichtigkeit – und zugleich eine tiefe Melancholie, die sich in Songs wie „Because“ oder „Golden Slumbers“ spiegelte. Die perfekte Symbiose aus Erzählung, Musik und Eleganz.

Tag 4: Let It Be – Peter Jackson
Der Abschlussabend widmete sich dem letzten Studioalbum „Let It Be“ – erzählt aus der Sicht von Peter Jackson, der mit seiner Beatles-Dokumentation „Get Back“ tiefe Einblicke in die letzte Phase der Band gab. Diese Perspektive verlieh dem Abend Authentizität und Nähe. Die Live-Interpretationen der Songs, begleitet von intensiven szenischen Momenten, machten das emotionale Auseinandergehen der Beatles spürbar.

 


Fazit:
„Tribute to the Beatles“ war weit mehr als ein klassisches Tribute-Konzert:
Es war ein intensiv inszeniertes Gesamterlebnis, das Musikgeschichte lebendig machte.

Mit phänomenaler Regiearbeit des Theater Rigiblick Zürich, herausragenden Musikern und Sängern sowie einfühlsamer Schauspielkunst entstanden vier atmosphärisch dichte Abende, die das Publikum begeisterten.

Ein großartiges Konzept – grandios umgesetzt. Diese Premiere bleibt im Gedächtnis.

♫ A magical mystery tour – live und lebendig wie selten zuvor.

Bildnachweis: Stuttgart Inside / Theaterhaus Stuttgart

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rainer Langhans zum 85. wunschlos: «Bin ja schon glücklich»
Aus aller Welt

Rainer Langhans steht wie kaum jemand für die 68er-Revolution und sexuelle Befreiung. Eigenwillig ist sein Lebensentwurf, auch im Alter. Ein Leben zwischen Meditation, Krebsdiagnose und drei Frauen.

weiterlesen...
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
Aus aller Welt

Bevor Champagner zu einem besonderen Anlass aus der Flasche sprudelt, steht eine Weinlese an. Ausländische Helfer sollen skrupellos ausgebeutet worden sein. Vor Gericht geht es um Menschenhandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der große Cartoonist Peter Gaymann wird 75
Veranstaltungen

Das NKT feiert sein Leben und Werk mit der Jubiläumsausstellung „Lachen in verrückten Zeiten“.

weiterlesen...
Musical Tarzan mit
Veranstaltungen

Richy Müller brilliert bei seinem Musicaldebüt in Disneys TARZAN®

weiterlesen...