18. Dezember 2024 / Veranstaltungen

Miteinander durch die längste Nacht

Embryo, afghanische Musik und Poesie zur Yalda-Nacht - Stuttgart - Lindenmuseum - 20.12.24

Feiern Sie die längste Nacht des Jahres: Yalda-Nacht im Linden-Museum Stuttgart


Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik, Poesie und Kultur! Am Freitag, den 20. Dezember 2024, um 19 Uhr lädt das Linden-Museum Stuttgart zur Yalda-Nacht, der Nacht der Wintersonnenwende, ein. Der Abend vereint Kunst und Kulinarik in einem einzigartigen Programm, das nicht nur die längste Nacht des Jahres, sondern auch die Schönheit transkultureller Begegnungen feiert.

Das Programm
Freuen Sie sich auf einen spannenden Mix aus Poesie und Musik:

Persische Dichtung: Vorgetragen von Najia Ahmad und Turfa Noor.
Rubab-Musik aus Afghanistan: Live-Performances von Abdul Samad Habib und Parviz Ayan.
Highlight des Abends: Der Auftritt der Krautrock-Legenden Embryo. In der Besetzung Marja Burchard, Maasl Maier und Jakob Thun verbindet die Band Krautrock, Jazz, freie Improvisation und außereuropäische Rhythmen zu einem mitreißenden Klangerlebnis.
Abgerundet wird der Abend durch ein persisches Essen, das im Ticketpreis inbegriffen ist.

Anmeldung und Tickets
Preis: 18 Euro (ermäßigt 15 Euro).
Reservierung: Telefonisch unter 0711/2022-444 oder per E-Mail an anmeldung@lindenmuseum.de.

 

Kinderprogramm: „šab-e yaldā trifft Weihnachten“

Am Samstag, 21. Dezember, von 14 bis 16.30 Uhr erwartet Kinder von 8 bis 12 Jahren ein spannendes Ferienprogramm rund um die Wintersonnenwende. Gemeinsam entdecken sie die kulturellen Hintergründe von Yalda und Weihnachten und gestalten mit Granatapfel-Inspiration leuchtende Lichter.

Anmeldung bis 19. Dezember: Tel. 0711.2022-579 oder E-Mail an fuehrung@lindenmuseum.de.
Tauchen Sie ein in die kulturelle Magie der Yalda-Nacht und feiern Sie die Wintersonnenwende in einer ganz besonderen Atmosphäre. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze!

Bildnachweis: Embryo



Meistgelesene Artikel

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...
Flirtcoach Marcel Herzog im Interview mit Boris Mönnich
Boris Mönnich für Stuttgart

Sie zeigen, dass Flirten nichts mit perfekten Sprüchen zu tun hat, sondern mit Mut und Authentizität.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr autofreie Straßen: Pariser Modell auch in Deutschland?
Aus aller Welt

Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. Ist das auch in Deutschland denkbar? In einigen Bundesländern gibt es erste Bestrebungen in diese Richtung.

weiterlesen...
Russische Region zahlt Schülerinnen Schwangerschaftsprämie
Aus aller Welt

Russland leidet an Bevölkerungsschwund. Im Krieg gegen die Ukraine sterben Zehntausende junge Männer. Derweil versuchen die Behörden Geburtenraten zu steigern - mit teils merkwürdigen Methoden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mack Music Night 2025 - Heppach 80
Veranstaltungen

Die MACK MUSIC NIGHT ist ein Charity-Event, bei dem 100 % der Einnahmen an den KIWANIS Hilfsfonds Stuttgart e.V. fließen.

weiterlesen...
🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...