30. Juni 2023 / Veranstaltungen

Lindenmuseum A Night to Fall Open-Air-Musiktheater

Event, Lindenmuseum, The Ingabo, Open-Air

The Ingabo: A Night to Fall Open-Air-Musiktheater auf dem Vorplatz des Linden-Museums Stuttgart

Das Linden-Museum Stuttgart lädt am Mittwoch, 5. Juli, um 20 Uhr, und Donnerstag, 6. Juli um 19 Uhr zum Musiktheater „The Ingabo – A Night to Fall“ auf dem Vorplatz des Museums ein.

Das Stück über die deutsche Kolonialisierung in Burundi und den Widerstand der Ingabo-Kämpfer ist ein transkulturelles Projekt mit Künstler*innen aus Burundi und Deutschland.

Der Eintritt ist frei.

1901 wurde der Schlesier Gustav Adolf Graf von Götzen als Generalgouverneur in die Kolonie Deutsch-Ostafrika geschickt. Das Kaiserreich rechnete sich eine leichte Eroberung des Königsreichs Burundi aus, stieß jedoch auf den Widerstand der Ingabo-Kämpfer des Königs Mwezi Gisabo. Erst nach mehrjährigen Kämpfen sicherte ein „Friedensabkommen“ den Deutschen schließlich die koloniale Aneignung der Region. Im heutigen Burundi sind die Tänze, Gesänge und Kostüme der Ingabo-Kämpfer legendär. Hierzulande weiß man dagegen kaum etwas über dieses Kapitel der eigenen Kolonialgeschichte.

Im Projekt „The Ingabo“ erzählen Künstler*innen aus Burundi und Deutschland gemeinsam Widerstandsgeschichten. Am 6.7. findet anschließend eine Diskussion mit Arthur Banshayeko (Umunyinya asbl Bujumbura), Jean Berchmans (Doktorand zu Artefakten aus Burundi in europäischen Museen) und Fiona Siegenthaler (Linden-Museum Stuttgart, moderiert vom Projektkoordinator Divine Umulisa statt.

„The Ingabo“ ist ein Projekt von Umunyinya asbl Bujumbura, Buja sans tabou Festival Bujumbura und „Kommen und Gehen“ – Das Sechsstädtebundfestival! in Kooperation mit dem Gerhart Hauptmann- Theater Görlitz-Zittau und The Grey Stories e. V. Es wird gefördert im Fonds TURN2 der Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und wurde mit freundlicher Unterstützung der Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi, der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart realisiert.

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto erfasst drei Menschen – Rettungshubschrauber im Einsatz
Aus aller Welt

Im schwäbischen Nersingen kommt ein Auto von der Fahrbahn ab und erfasst drei Menschen. Ein Rettungshubschrauber eilt an die Unfallstelle.

weiterlesen...
Wind könnte Feuer in Los Angeles neu anfachen - 24 Tote
Aus aller Welt

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SEAN PAUL 24. Juni 2025 Stuttgart | Porsche-Arena
Veranstaltungen

SEAN PAUL als Jamaikas absoluter Top-Musikexport und als größter Weltstar, den die „kleine Insel mit dem großen Sound“ bisher hervorgebracht hat

weiterlesen...
MISTY — Dokumentarfilm von Georges Gachot / Nils Petter Molvaer live
Veranstaltungen

Exklusive Filmpreview & Solokonzert Mo. 13. Jan. 2025 | 19:00 Theaterhaus Stuttgart

weiterlesen...