3. Mai 2024 / Veranstaltungen

LEONARDO DA VINCI – DAS LETZTE ABENDMAHL EIN IMMERSIVES ERLEBNIS

Stuttgart, Schleyerhalle, LEONARDO DA VINCI, DAS LETZTE ABENDMAHL ,EIN IMMERSIVES ERLEBNIS

LEONARDO DA VINCI – DAS LETZTE ABENDMAHL
EIN IMMERSIVES ERLEBNIS
30.04. - 28.07.2024 / SCHLEYER-HALLE (SAAL 4) / STUTTGART


Leonardo da Vincis "Das letzte Abendmahl" erstmals als immersives Erlebnis in Stuttgart!
Diese Ausstellung ist eine multimediale 360 Grad Sensation. Zum ersten Mal überhaupt wird Leonardo da Vinci und sein berühmtes Meisterwerk „Das letzte Abendmahl“ samt der Geschichte und Mythen auf immersive Art präsentiert und beleuchtet: „Leonardo da Vinci - Das letzte Abendmahl - Ein immersives Erlebnis“ ab 30. April exklusiv in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart.
„Das letzte Abendmahl" von Leonardo da Vinci ist eines der bekanntesten Kunstwerke der Geschichte. Das Original des berühmten Wandgemäldes ist im Speisesaal des Dominikanerklosters Santa Maria delle Grazie in Mailand immer nur in einem kleinen Zeitfenster von wenigen Minuten zu sehen. Zu wenig, um das berühmte Meisterwerk auch nur ansatzweise genau betrachten zu können oder es bis ins kleinste Detail zu studieren. In der neuen audiovisuellen, immersiven 360 Grad-Ausstellung „Leonardo da Vinci - Das letzte Abendmahl“ tauchen die Besucher in das Szenario vom letzten Abendmahl Jesus ein, so wie es sich Leonardo da Vinci vorgestellt und verewigt hat.



Mit Hilfe modernster Technik wird auf jedes noch so kleine Detail des Gemäldes gezoomt und die minutiös inszenierten Reaktionen der 12 Jünger auf die Verkündung von Jesus «Einer von euch wird mich verraten!» gezeigt.


Aber die Ausstellung „Das letzte Abendmahl“ geht noch tiefer in die Materie. Wer war Leonardo da Vinci? Welche Werke stammen noch von ihm? Und inwiefern hat sich seine Leidenschaft für die Naturwissenschaften, die Anatomie, für visionäre Erfindungen und die Mathematik, auf das Gemälde und andere seiner Kunstwerke wie die „Mona Lisa“, „Salvator Mundi“ und die „Dame mit Hermelin“ ausgewirkt? Eine immersive Reise durch sein berühmtes Kunstwerk und sein unglaubliches Schaffen und Leben erlaubt uns, diesen herausragenden Künstler und Wissenschaftler kennenzulernen. 

Leonardo da Vinci war der bedeutendste Künstler der Renaissance. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten. Da Vinci war Maler, Bildhauer, Architekt, Mechaniker, Ingenieur, Anatom und Naturphilosoph. Geboren am 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci, verstorben am 2. Mai 1519 in Amboise. Neben der „Mona Lisa“, die zwischen 1503 und 1506
entstand, zählt „Das letzte Abendmahl“ zu seinen wichtigsten Gemälden. Als er um die 40 Jahre alt war, erhielt er den Auftrag, ein Bild für die Stirnwand des Speisesaals des Santa Maria delle Grazie Konvents in Mailand zu malen. Schon im Entstehungsprozess wurde das Bild von vielen Künstlern bewundert.

Das Kunstwerk in Mailand misst 9,04 x 4,22 Meter. „Das letzte Abendmahl“ in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle erleben die Besucher als 360-Grad-Projektion in Originalgröße. Sie tauchen in das Szenario vom letzten Abendmahl Jesus ein, im Original „L'Ultima Cena“, so wie es sich Leonardo da Vinci vorgestellt und in seinem Gemälde verewigt hat. Die multimediale Lichtinstallation bringt die ursprüngliche Farbenpracht des da Vinci Werkes wieder voll zur Geltung. Mehrere Restaurierungen
mussten über die Jahrhunderte unternommen werden, um das durch Feuchtigkeit und Schimmelbildung abgeblätterte Original vor dem Verfall zu retten. Die neue Ausstellung macht das Gemälde nun für den Betrachter in einer immersiven Erfahrung greifbarer als je zuvor.


Dieses immersive Erlebnis führt die Besucher auf eine bildstarke, emotionale, spannende und informative Reise durch die Geschichte rund um „Das letzte Abendmahl"!


Ausstellungsdaten
Ausstellungsort: Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Saal 4, Mercedesstraße 69, 70372 Stuttgart
Zeitraum: 30.04.2024 - 28.07.2024
Öffnungszeiten: Mo - Mi: 10:00 - 19:00
Do - So: 10:00 - 20:00
Tickets: Zeitfenster- & Flex-Tickets an der Tageskasse und
online unter: letzteabendmahl-stuttgart.de. c2concerts.de/tickets .
easyticket.de
sowie telefonisch unter 0711 2 555 555
und bei allen bekannten VVK-Stellen
Weitere Informationen unter https://www.letzteabendmahl-stuttgart.de/
Trailer: https://youtu.be/04_OwTdKHc4
Treffe das Creativteam: https://youtu.be/QP4DZvpj39o
Besucher Meinungen: https://youtu.be/TT8WFL__qrQ

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...
Sechsjähriger Pawlos ertrank kurz nach seinem Verschwinden
Aus aller Welt

Nach wochenlanger banger Suche ist der sechsjährige Pawlos tot gefunden worden. Die Obduktion macht nun klar: Das Kind ertrank schon bald nach seinem Verschwinden in der Lahn.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Stuttgarter Frühlingsfest 2025
Veranstaltungen

Sonniger und friedlicher Frühlingsfestauftakt am Osterwochenende

weiterlesen...
Wasen Gaudi in der Almhütte Royal - beste Party 2025 auf dem Frühlingsfest !
Veranstaltungen

WASEN GAUDI goes ALMHÜTTE ROYAL - Donnerstag 08.05.2025

weiterlesen...