4. Juli 2025 / Veranstaltungen

Indie Pop Night

Züblin Haus Sommer 2025 -Indie Pop Night - Freitag, 18.07.2025 / 19:00

Einzigartige Sounds

Indie Pop Night


Zur Indie Pop Night treten drei lokale Newcomer auf und bringen ihre eigenen, einzigartigen Sounds auf die Bühne. Der Abend bietet authentische Indie-Rhythmen, entspannten Pop-Rock und unaufgeregte Melodien. Frische Musik abseits des Mainstreams lädt zum Entdecken ein. Ein entspannter Abend mit guter Musik erwartet alle, die gerne neue Klänge hören möchten.

kleinstadt

kleinstadt steht für eine ganze Generation.

Die Freunde Quentin, Timo, Johannes, Karl und Fabio ergründen mit ihren deutschsprachigen Rockpop-Songs Freud und Leid junger Menschen und lassen dabei tief in ihre Seele blicken. Einflüsse von Punk und Indie, gepaart mit schnellen poppigen Beats, modernen Gitarrenriffs und atmosphärischen Synthsounds, transportieren Gefühlswelten wie die erste Liebe, Herzschmerz, Freundschaft und das Älterwerden. Die Jungs kennen sich seit über 15 Jahren, seit zehn Jahren machen siegemeinsam Musik. Endlose Stunden im Proberaum und Tonstudio resultierten 2022 in ihrem Debütalbum „kleinstadt“, 2023 legte das Quintett mit „all die jahre“ nach. Ihre tiefe Verbindung zu ihrer Heimat Herrenberg sowie zueinander spricht aus jedem ihrer Songs. Mit Titeln wie „all die jahre“, „3 mal“ und „deine blauen augen“ feierte kleinstadterste Streaming-Erfolge – doch nirgendwo fühlt sich die Band so wohl wie live auf der Bühne. Egal, ob auf dem Kesselfestival 2022 in Stuttgart, dem Feschtiwaal 2023 in Herrenberg oder auf kleineren Gigs – das Publikum bekommt immer „kleinstadt pur“. Der Spaß und die Energie schwappt auf die Menge über und schickt die Zuschauer auf eine Reise in ihr Innerstes. Auftritte, gemeinsam Zeit verbringen – das ist und bleibt kleinstadts größter Ansporn. Fünf Freunde on the road ziehen von ihrer Kleinstadt hinaus in die weite Welt und erobern die Herzen all derer, die Teil dieser wundervollen Reise sein möchten.

JISKA

JISKAs Musik ist das Tor in eine knallbunte, beschwipste, unaufgeräumte Welt. Altertümliche Soul-Dynamik trifft auf jugendliche Indie-Pop-Attitüde. JISKA mutet — und dass nicht allein wegen der englischsprachigen Texte — maximal international an, erinnert in ihrer Leichtigkeit und Vigilanz an die Veröffentlichungen der jungem Lilly Allen. Die kratzig-warme Stimme scheint immer nur Zentimeter vom Ohr ihrer Hörerinnen entfernt, steht zu jeder Zeit im Vordergrund, ohne sich je aufzudrängen. JISKA, bürgerlich Jana Franziska Binder, kommt 1999 im Großraum Stuttgart zur Welt und ist vom ersten Atemzug an von Musik umgeben. Ihr Großvater leitet eine Musikschule, ihre Mutter und ihr Onkel sind Berufsmusikerinnen, im heimischen Wohnzimmer rotieren unentwegt Blues- und Soul-Platten. JISKA spielt schon im frühen Kindesalter Geige, sieht Backstages von innen, bevor sie ein Schulgebäude betritt, wird im Alter von elf Jahren Bassistin in einer Jugendband. Lange vor ihrem Abitur schreibt sie eigene englischsprachige Texte. Obgleich sie zwischen 2018 und 2020 erfolgreich eine Ausbildung zur Logopädin absolviert, steht die Musik gedanklich stets im Vordergrund. Im Frühjahr 2020, kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie, traut sich JISKA mit einem ersten Solo-Release in die Öffentlichkeit. Auch wenn ihr Live-Auftritte zunächst verwehrt bleiben, ziehen die folgenden Veröffentlichungen weite Kreise durch die Musik- und Medienlandschaft. Nach Abschluss ihrer Ausbildung verbringt JISKA zwei Monate im spanischen Valencia — hierentsteht die Debüt-EP »Wild Blue Yonder«, die im Juli 2022 erscheint und den ersten siebenstellig gestreamten Hit »Girl Next Door« enthält. Anschließend tourt JISKA mit Betterovund Rhodes durch die Bundesrepublik. Sie rotiert im Radio, wird von Deutschlandfunk Nova für den New Music Award 2022 nominiert, unter anderem bei SWR-Kultur porträtiert und ins Förderprogramm »Bandpool« der Popakademie Mannheim aufgenommen. Auf Gigs bei renommierten Veranstaltungen wie dem SZIGET Budapest oder Jazz Open Stuttgart folgt mit ‚It was you‘ der Vorbote ihrer Debütalbum “Socially Awkward”, dass nun am 04. April 2025 erscheinen soll.

Dews Pegahorn

Dews Pegahorn eine aufstrebende Kraft in der Musikszene mit Wurzeln in Madagaskar und China, fesselt das Publikum mit seinem einzigartigen Sound und seiner magnetischen Bühnenpräsenz. In nur 10 Monaten hat der gebürtige Stuttgarter Dews Pegahorn geschafft, wovon viele Musiker jahrelang träumen: Mit seinen kompromisslosen Rock-Release stürmte er die Underground-Musikszene und erntet jetzt auch die ersten Lorbeeren im Mainstream. Während er in der alternativen Szene längst als eine der spannendsten neuen Stimmen gefeiert wird, beginnen nun auch die großen Player der Musikindustrie, auf den charismatischen Künstler aufmerksam zu werden. Mit einer Diskografie, die bisher aus lediglich 9 Releases und einem Remix seines bisherigen größten Hits „Runnin’“ besteht, hat Pegahorn bereits einen unverkennbaren Stil geschaffen.

Der Stuttgarter mit madagassisch-chinesischen Wurzeln steht aber nicht still – im Gegenteil: Seine neuen Projekte, an denen er derzeit arbeitet, klingen radikaler und noch mutiger als alles, was er bisher veröffentlicht hat. Dabei bleibt eines klar: Sein Sound bleibt sonisch unverwechselbar.

Bei seinen Liveshows dürfen sich Fans auf neu arrangierte Versionen seiner Songs freuen, die den ohnehin schon treibenden, manisch-depressiven Sound zu einer wilden Achterbahnfahrt auf der Bühne machen. Mit hoher Geschwindigkeit und druckvollen Drums bringt er seine Zuhörer zum Tanzen – ein Erlebnis, das sich keiner entgehen lassen sollte.

Einlass: 18:00 Uhr

Start der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Bei all unseren Veranstaltungen gilt freie Platzwahl nach dem Prinzip: First come, first served.


ab 18 €
Freitag, 18.07.2025
19.00 Uhr

Ticketreservierung

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Aus aller Welt

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...
Prorussische Hacker-Gruppe - Server abgeschaltet
Aus aller Welt

Internationale Behörden gehen gegen eine Hacker-Gruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen

"Wenn Jazz auf Soul trifft: Lionel Richie verleiht dem Festival-Finale Glanz, Groove und Gefühl."

weiterlesen...
Jazz Open 2025: Ein musikalischer Abend zwischen Sehnsucht, Soul und italienischem Feuer
Veranstaltungen

Von handgemachter Sehnsucht bis Italo-Rock-Ekstase: Ein Festivalabend, der bleibt

weiterlesen...