4. Mai 2024 / Veranstaltungen

Faszination Fußball – ein Turnier für alle

Stuttgart, Fussball, Turnier, Königstraße, Fußballinklusionstag, 05.05.24

Fußballinklusionstag am 5. Mai auf der Stuttgarter Königstraße Faszination Fußball – ein Turnier für alle


Fußball ist für alle da - mit seiner Faszination bringt er Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen. Ob alt, jung, weiblich oder männlich, mit und ohne Behinderung. Um diese starke Botschaft hautnah erlebbar zu machen, lädt die Host City Stuttgart am Europäischen Tag der Inklusion zu einem besonderen Turnier ein. Vier Unified Mannschaften aus dem Großraum
Stuttgart spielen dabei am Sonntag, 5. Mai, auf der Königstraße vor der Freitreppe die Partien der Deutschland-Gruppe A bei der UEFA EURO 2024 schon einmal vor.

Gemeinsam eröffnen Dr. Alexandra Sußmann, Stuttgarts Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration, Matthias Schöck, Präsident des Württembergischen Fußballverbandes und Host City Botschafter Cacau um 11.30 Uhr den Fußballinklusionstag – danach wird gespielt.

Vereine aus dem Blinden- und Amputierten-Fußball sowie Unified Teams werden ihre Sportarten und ihr Können mit dem Ball zeigen. In den Unified Teams spielen Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung zusammen. Zuschauer:innen werden erkennen, wie die Spieler:innen ohne Sehkraft oder beim Amputierten-Fußball blitzschnell dribbeln, Pässe spielen oder Tore schießen – dabei wird die verbindende Kraft des Fußballs sichtbar. Damit Inklusion auch selbst erlebt werden kann, wird das Programm interaktiv gestaltet. So erhält jede:r die Möglichkeit, die unterschiedlichen Formen des Inklusionsfußballs
auszuprobieren.

Die vier Mannschaften der Gruppe A, die bei der UEFA EURO 2024 gegeneinander antreten, werden dabei in Stuttgart von folgenden Teams repräsentiert:
• für Deutschland spielt die Wilhelm-Maybach-Schule Stuttgart,
• für Schottland treten der FC Esslingen und TV Nellingen an,
• für Ungarn stehen SG Weinstadt und die Diakonie Stetten auf dem Platz
• und die Schweiz wird vom TSV Musberg All Inklusive präsentiert.

Um die Faszination Fußball erlebbar zu machen, gibt es viele Mitmachaktionen auf der Königstraße. So kann auf einem Parcours die Geschicklichkeit getestet und mit einer Messanlage auch die Geschwindigkeit beim Torschuss gemessen
werden.

Durch das Turnier und den Inklusionstag führt Moderator Benjamin Layer. Er wird unterstützt von zwei Gebärdendolmetscherinnen, die die gesprochenen Inhalte simultan in Gebärdensprache übersetzen werden. Zudem kommt eine induktive Höranlage zum Einsatz, die Musik oder Redebeiträge für schwerhörige Menschen besser zugänglich macht. Um diese Audiosignale auf dem Hörgerät zu empfangen, können sich Menschen mit Hör-Beeinträchtigungen einen Taschenempfänger auf der Veranstaltung ausleihen. Für blinde oder sehbehinderte Personen wird eine sogenannte LOC.id eingerichtet, ein über Bluetooth funktionierendes System. Es sendet über eine App Orientierungssignale aus oder stellt Sprachtexte für Audio-Führungen zur Verfügung.

Die Fußball-Inklusionstage sind eine Initiative der DFB-Stiftung Sepp Herberger.
Rund um die UEFA EURO 2024 werden sie gemeinsam mit den Host Cities, den DFB-Landesverbänden und weiteren Kooperationspartnern unter dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ veranstaltet. Ralph-Uwe Schaffert, DFB-
Vizepräsident und Vorsitzender der DFB-Stiftung Sepp Herberger betont: „Ich bin sicher, dass wir die Fußball-Inklusionstage auf diese Weise zu einer perfekten Bühne machen, um die herausragenden Leistungen der Aktiven mit Behinderung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.“

Weitere Informationen: https://uefaeuro2024.stuttgart.de/

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...
Sechsjähriger Pawlos ertrank kurz nach seinem Verschwinden
Aus aller Welt

Nach wochenlanger banger Suche ist der sechsjährige Pawlos tot gefunden worden. Die Obduktion macht nun klar: Das Kind ertrank schon bald nach seinem Verschwinden in der Lahn.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Stuttgarter Frühlingsfest 2025
Veranstaltungen

Sonniger und friedlicher Frühlingsfestauftakt am Osterwochenende

weiterlesen...
Wasen Gaudi in der Almhütte Royal - beste Party 2025 auf dem Frühlingsfest !
Veranstaltungen

WASEN GAUDI goes ALMHÜTTE ROYAL - Donnerstag 08.05.2025

weiterlesen...