10. März 2025 / Veranstaltungen

Fastenpredigt von Christoph Sonntag - heute im SWR Fernsehen - 20:15 Uhr

Alte Kelter in Fellbach : Das jüngste Ger(i)ücht - die Fastenpredigt von Christoph Sonntag SWR Aufzeichnung Mo 10.03.25

Prominenz und Pointen: Christoph Sonntag läutet mit Doppelspitze die Fastenpredigt ein

Kabarettist Sonntag holt Hagel und Özdemir auf die Bühne

Mit viel Humor, politischen Seitenhieben und einer hochkarätigen Besetzung sorgte Christoph Sonntag beim 13. "Derblecken auf Schwäbisch" für beste Unterhaltung. In der ausverkauften Alten Kelter unter dem Kappelberg, die als schwäbische Antwort auf den Nockherberg gilt, wurde schnell klar, welche Themen den Landtagswahlkampf begleiten werden. Eine zentrale Frage stand dabei im Raum: Ist die Doppelspitze am Fassanstich die Lösung für das Land?


Zur Eröffnung der Veranstaltung setzte Kabarettist Sonntag auf prominente Unterstützung: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und CDU-Landeschef Manuel Hagel bildeten das humorvolle Duo am Bierfass. Mit fünf Schlägen überzeugten die beiden beim Fassanstich und bewiesen Harmonie – wenn auch nur am Zapfhahn. Sonntag kommentierte schmunzelnd: "In die Fußstapfen von Winfried Kretschmann kann einer allein nicht treten."

Klischees und Spitzen gegen die Politik

Was wäre Kabarett ohne Klischees? Özdemir wurde als "Kiffer" inszeniert, Hagel als "Bub vor der Pubertät" – ein humorvolles Spiegelbild der politischen Debatte. Özdemir, oft mit Cannabis in Verbindung gebracht, stellte nach der Show klar: "Ich bin Nichtraucher." Hagel hingegen nahm es mit Humor, als seine Puppe aus dem Puppenkabinett des Fastenspiels recycelt wurde: "Meine Puppe war früher mal Herr Westerwelle – aber egal, Recycling hat auch was."


Auch Bestseller-Autorin und Notärztin Lisa Federle wurde ins Geschehen eingebunden. Doris Reichenauer, als Wirtin auf der Bühne, bat sie scherzhaft, die Politiker in der ersten Reihe zu untersuchen, da sie "so schlecht aussehen würden". Federles Antwort auf die Bitte, Hagel zu untersuchen: "Ich bin doch keine Kinderärztin."

Kabarett als Stimmungsbarometer der Politik

Mit prominenten Gästen wie Comedian Atze Schröder und kabarettistischen Spitzen gegen die politische Landschaft bot die Veranstaltung nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein Stimmungsbild zur bevorstehenden Wahl. Thomas Schreckenberger verglich den oft grimmig dreinblickenden Friedrich Merz mit "dem Geier im Western, der auf dem Kaktus sitzt". Sonntag selbst attestierte der CDU kreative Ehrungen: "Pinocchio und Münchhausen werden Ehrenmitglieder."


Ein klares politisches Statement setzte Sonntag am Ende der Veranstaltung. Der Kabarettist, der bewusst auf eine Einladung der AfD verzichtete, appellierte an das Publikum: "Wählt niemals die Alternative, die keine ist!" Trotz Kritik an etablierten Parteien sei es wichtig, sich aktiv für Demokratie und Freiheit einzusetzen.

SWR-Ausstrahlung am Montagabend

Wer das Spektakel verpasst hat, kann es am Montag um 20:15 Uhr im SWR-Fernsehen nachholen. Fest steht: Christoph Sonntag hat mit seiner Fastenpredigt erneut bewiesen, dass Politik und Kabarett auf humorvolle Weise die gesellschaftlichen Diskussionen bereichern können.

Bildnachweis Stuttgart Inside

 

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gandalf oder Darth Vader: Wer würde eher Trump wählen?
Aus aller Welt

Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden - und ordnen Schurken der Gegenseite zu.

weiterlesen...
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Aus aller Welt

Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eppli versteigert antike Möbel aus dem Besitz von Harald Juhnke
Veranstaltungen

Am 26.04.2025 kommen die letzten persönlichen Stücke des beliebten Entertainers unter den Hammer

weiterlesen...
Öle und Yoga Workshop
Veranstaltungen

In diesem Workshop erfährst Du, wie ätherische Öle Dein Leben verändern können und was Du über Wirkung und Anwendung wissen solltest

weiterlesen...