17. Februar 2025 / Veranstaltungen

didacta macht Stuttgart für fünf Tage zur Bildungshauptstadt

Bildungsmesse setzt mit Leitthema Demokratiebildung klaren inhaltlichen Schwerpunkt

Didacta macht Stuttgart zur Bildungshauptstadt: Demokratiebildung im Fokus

Stuttgart wurde für fünf Tage zur zentralen Plattform für das Bildungswesen: Die Bildungsmesse didacta lockte vom 11. bis 15. Februar rund 60.000 Besucherinnen und Besucher sowie 700 ausstellende Unternehmen in die Messehallen. Unter dem Leitthema "Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie" setzte die Messe in diesem Jahr einen klaren inhaltlichen Schwerpunkt. Mehr als 1.800 Veranstaltungen widmeten sich dieser Thematik sowie weiteren Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Ganztagsbetreuung und nachhaltige Bildung.

Bildung als Grundlage einer wehrhaften Demokratie

Messe-Geschäftsführer Stefan Lohnert betonte die hohe Relevanz der didacta für den Bildungsdiskurs: "Die didacta 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Bildung für eine lebendige Demokratie ist. Die intensiven Diskussionen zu KI, Digitalisierung und Ganztagsbetreuung unterstreichen die Bedeutung dieser Messe." Auch Dinah Korb, Geschäftsführerin der Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH, hob die starke Resonanz hervor: "Das große Interesse an unseren Foren, Workshops und Sonderschauen zeigt, dass der Bedarf an interaktiven Formaten weiter steigt."

Dr. Theodor Niehaus, Präsident des Didacta Verbands, sieht den Bildungsauftrag über die Messe hinaus als zentrale Aufgabe: "Gute Bildung ist essenziell für eine funktionierende Gesellschaft, eine starke Wirtschaft und eine stabile Demokratie. Daher ist der Austausch aller Akteure in der Bildungsbranche so wichtig."

Politische Debatten auf der Messe

Kurz vor der Bundestagswahl sorgte die Teilnahme mehrerer politischer Parteien an der Messe für Diskussionen. Friedliche Kundgebungen begleiteten den Messebetrieb, während die Messe Stuttgart in engem Austausch mit den Veranstaltern stand.

Kultusministerium mit starker Präsenz

Als Schirmherr der Messe präsentierte das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg unter anderem Themen wie Digitalisierung, Ganztagsbetreuung und Sprachförderung. Kultusministerin Theresa Schopper bezeichnete die didacta als "Denk- und Praxislabor", in dem zentrale Reformprojekte wie das Sprachförderkonzept SprachFit und die digitale Bildung anschaulich vermittelt wurden.

Erfolgreicher Ganztagsbetreuungskongress

Ein weiteres Messe-Highlight war der ausgebuchte Ganztagsbetreuungskongress des Städtetags Baden-Württemberg. Die Veranstaltung am 14. Februar zog mehr als 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und thematisierte den ab dem Schuljahr 2026/27 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder.

Die nächste didacta findet vom 10. bis 14. März 2026 in Köln statt.

Bildnachweis: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co KG

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gandalf oder Darth Vader: Wer würde eher Trump wählen?
Aus aller Welt

Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden - und ordnen Schurken der Gegenseite zu.

weiterlesen...
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Aus aller Welt

Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eppli versteigert antike Möbel aus dem Besitz von Harald Juhnke
Veranstaltungen

Am 26.04.2025 kommen die letzten persönlichen Stücke des beliebten Entertainers unter den Hammer

weiterlesen...
Öle und Yoga Workshop
Veranstaltungen

In diesem Workshop erfährst Du, wie ätherische Öle Dein Leben verändern können und was Du über Wirkung und Anwendung wissen solltest

weiterlesen...