14. September 2023 / Veranstaltungen

„Tag der Schiene“ im Stuttgarter Hafen

Stuttgart, Hafen, Tag der Schiene

Tag der Schiene“ im Stuttgarter Hafen

Was viele nicht wissen: ein Binnenhafen ist meistens auch ein großer Güterbahnhof.

Deshalb präsentieren sich die Hafenfirmen in einer Leistungsschau für Gütertransporte im Stuttgarter Hafen zum „Tag der Schiene“ am 16. September, 11 bis 18 Uhr auf den Kai-Gleisanlagen

Am Mittelkai 10-16 mit schwerem Gerät wie Lokomotiven, Waggons und Rangiergeräte. Der Schienengüterverkehr hat große Potenziale für die Wirtschaft und den Klimaschutz, denn die Verlagerung von Verkehr auf die Schiene entlastet die Straßen und reduziert den CO2-Ausstoß. Damit leistet der Schienengüterverkehr einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele im Verkehr. Die Wirtschaft hat großes Interesse an einem nachhaltigen Gütertransport.

Dafür gilt es, verschiedene Verkehrsträger intelligent miteinander zu vernetzen und attraktive Güterumschlagszentren zu entwickeln und auszubauen. Von der digitalen Kupplung bis zur neuen digitalisierten Signalsteuerung – die Welt der Eisenbahn entwickelt sich stetig weiter, um den täglichen Bedarf an Industrie- und Konsumgütern aller Art transportieren zu können. Der Hafen Stuttgart bietet am „Tag der Schiene“ einen Einblick in die tägliche Arbeit eines großen und wichtigen Güterumschlagknotens für Industrie und Verbraucher. Mitarbeitende der Hafenfirmen informieren über Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Logistikbranche.

Am Abend wird es dann gemütlich, wenn von 18 bis 21 Uhr bei einer Hocketse die Band „Good Men Gone Bad“ aufspielt. Anfahrt

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die S-Bahnhaltestelle Untertürkheim oder Bussteig 3 mit anschließendem Shuttleverkehr zum Veranstaltungsgelände wird empfohlen, da das Parkplatzangebot für Autos begrenzt ist.

Mit dem Fahrrad ist der Veranstaltungsort über die Otto-Konz-Brücken oder die Otto-Hirsch-Brücken zu erreichen. Es gibt einen separaten Fahrradparkplatz.

 

Bildnachweis: Der Schienengüterverkehr im Stuttgarter Hafen verlagert Verkehr auf die Schiene, entlastet die Straßen und reduziert den CO2-Ausstoß. Foto und Rechte: Hafen Stuttgart.

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto erfasst drei Menschen – Rettungshubschrauber im Einsatz
Aus aller Welt

Im schwäbischen Nersingen kommt ein Auto von der Fahrbahn ab und erfasst drei Menschen. Ein Rettungshubschrauber eilt an die Unfallstelle.

weiterlesen...
Wind könnte Feuer in Los Angeles neu anfachen - 24 Tote
Aus aller Welt

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SEAN PAUL 24. Juni 2025 Stuttgart | Porsche-Arena
Veranstaltungen

SEAN PAUL als Jamaikas absoluter Top-Musikexport und als größter Weltstar, den die „kleine Insel mit dem großen Sound“ bisher hervorgebracht hat

weiterlesen...
MISTY — Dokumentarfilm von Georges Gachot / Nils Petter Molvaer live
Veranstaltungen

Exklusive Filmpreview & Solokonzert Mo. 13. Jan. 2025 | 19:00 Theaterhaus Stuttgart

weiterlesen...