20. Juni 2025 / Stuttgart - Online

Zweites Glockenspiel-Festival am 26. und 27. Juni

Das Glockenspiel im Stuttgarter Rathausturm ist nicht nur akustisch eine Attraktion, sondern auch visuell.

Zweites Glockenspiel-Festival: Klangkunst über den Dächern Stuttgarts

Am Donnerstag, 26. Juni, und Freitag, 27. Juni, verwandelt sich der Stuttgarter Marktplatz erneut in eine Bühne für ein außergewöhnliches Musikerlebnis: Die Stadt lädt zum Zweiten Glockenspiel-Festival ein – zwei Jahre nach seiner gefeierten Premiere.

Sieben Carillonneurinnen und Carillonneure aus dem In- und Ausland bringen das Glockenspiel im Rathausturm zum Klingen. Mit einem Repertoire aus klassischen und zeitgenössischen Kompositionen wird das Festival musikalische Akzente setzen. Mit dabei sind Ekaterina Porizko, Simon Müller, Vegar Sandholt, Leonhard Hell, Toni Ulrich, Lea-Marie Gunther und Raphael Weber. Gespielt wird auf 30 frei schwingenden Glocken, die von einem Spieltisch aus präzise angesteuert werden.

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am Freitagabend: Der Stuttgarter Gospelchor „Gospel im Osten“ unter der Leitung von Alexander Pfeiffer und Ekaterina Porizko gibt zum Abschluss ein stimmungsvolles Konzert.

Das Festival beginnt am Donnerstag um 17 Uhr und endet um 20 Uhr. Am Freitag erklingen die Glocken von 17 bis 21.30 Uhr. Ergänzt wird das Programm durch Führungen im 61 Meter hohen Rathausturm, die spannende Einblicke in die Geschichte und Technik des Glockenspiels geben. Tickets für die Führungen sind bis jeweils 18 Uhr des Veranstaltungstags an der Infothek im Rathaus erhältlich.

Die Glocken selbst sind wahre Meisterwerke der Stuttgarter Glockengießerei Kurtz: Die größte misst 1,15 Meter im Durchmesser und wiegt 950 Kilogramm, die kleinste bringt sechs Kilogramm auf die Waage. Alle tragen stolz das Wappen der Stadt und sind täglich fünfmal im Einsatz – mit Liedern passend zur Jahreszeit.

Das Glockenspiel-Festival verspricht erneut ein unvergessliches Klangerlebnis – mitten im Herzen der Stadt.

Bildnachweis: Max Kovalenko LHS

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Aus aller Welt

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...
Prorussische Hacker-Gruppe - Server abgeschaltet
Aus aller Welt

Internationale Behörden gehen gegen eine Hacker-Gruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Schulstraße - Stuttgarts erste Fußgängerzonen
Stuttgart - Online

Von der Verbindungsgasse zur Fressgasse und doch viel mehr!

weiterlesen...
Stuttgart verlegt den City-Ring – Weg frei für eine neue Innenstadt
Stuttgart - Online

Mit der geplanten Verlegung des City-Rings rückt Stuttgart seine Innenstadt näher zusammen – der Arnulf-Klett-Platz wird zum attraktiven Stadtraum für

weiterlesen...