5. April 2025 / Stuttgart - Online

Stadtführungen starten in die neue Saison

Zum Saisonstart im April präsentiert die Stuttgart-Marketing GmbH ein abwechslungsreiches Stadtführungsprogramm

Saisonstart der Stadtführungen in Stuttgart: Vielfältige Touren und neue Formate ab April 2025


Die Stuttgart-Marketing GmbH startet im April in die neue Stadtführungssaison und präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. Neben den bewährten Klassikern gibt es in diesem Jahr auch neue Touren, die sowohl Einheimische als auch Besucher der Stadt begeistern werden.

Neue Highlights: Fake News Tour und Oldtimer-Ausflug zum Muttertag
Ab dem 26. April lädt die neue „Echte Fake News Tour“ dazu ein, Mythen und Geschichten aus Stuttgart zu hinterfragen. Doch Vorsicht: Nicht alles, was der Guide erzählt, ist wahr. Gäste können ihren detektivischen Spürsinn unter Beweis stellen, um die Lügen aufzudecken und Gewinn-Tokens zu sammeln. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten wird am Ende zum „Fake-News-Champion“ gekürt.

Ein weiteres Highlight wartet am 11. Mai: Zum Muttertag können Gäste eine nostalgische Rundfahrt im historischen Oldtimer-Bus genießen. Die Tour führt zu den schönsten Orten Stuttgarts, begleitet von spannenden Geschichten eines erfahrenen Guides. Anschließend gibt es einen Sekt-Empfang und eine Führung im Weinbaumuseum sowie eine gemütliche Kaffeerunde.

Bewährte Klassiker und kulinarische Erlebnisse
Auch die Klassiker der Stadtführungen sind wieder im Programm: Von den beliebten Stäffeles-Touren bis hin zu humorvollen Rundgängen mit Frau Schwätzele („I han Kehrwoch“) und der Marktfrau Dorle („s’Dorle und ihre Markthalle“) – die vielfältigen Angebote bieten für jeden Geschmack etwas.

Kulinarisch wird es bei der Tour „I han Wei'prob'“ im Weinbaumuseum Stuttgart. Gastgeberin Erna Schwätzele präsentiert mit schwäbischem Charme vier regionale Weine, darunter Trollinger, Lemberger und Riesling. Der erste Termin ist am 3. April.

Citytour und Weintour wieder unterwegs
Die roten Cabrio-Doppeldeckerbusse der Stuttgart Citytour starten ab dem 4. April wieder auf der Grünen Tour. Diese führt von der Innenstadt über den SWR Fernsehturm bis zur Karlshöhe, mit acht Haltestellen im Hop-on-Hop-off-Prinzip.

Am 5. April beginnt die Stuttgart Weintour. Mit dem E-Bus geht es durch die Weinlandschaft der Region – vom Mercedes-Benz Museum über Obertürkheim bis zur Grabkapelle auf dem Württemberg. Besuche von Weingütern und eine kleine Weinwanderung runden die Tour ab.

Mit diesem vielseitigen Programm läutet Stuttgart die Stadtführungssaison ein und bietet spannende Erlebnisse für Einheimische und Besucher.

Weitere Informationen unter www.stuttgarttouren.de sowie www.stuttgart-citytour.de.

Bildnachweis: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kleiner Tochter Keime gespritzt? - Prozess gegen Mutter
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen eine Mutter vor dem Landgericht Heidelberg. Sie soll ihre Tochter absichtlich krank gemacht haben. Aber ist sie schuldfähig?

weiterlesen...
23-Jähriger schläft bei Einbruch ein
Aus aller Welt

Erst durchwühlt er das Schlafzimmer, dann legt er sich ins Bett. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Die kennt den Täter bereits.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gefährliche Verfolgungsjagd in der Innenstadt - Zeugen gesucht !
Stuttgart - Online

Nach Verfolgungsfahrt: 36-Jährigen vorläufig festgenommen - Zeugen und Geschädigte gesucht

weiterlesen...
DFB Pokal - VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld
Stuttgart - Online

Großes Fußballfest auf dem Stuttgarter Schlossplatz zum DFB-Pokalfinale

weiterlesen...