29. August 2024 / Stuttgart - Online

Sonnenstrom vom Quartiersdach

Stadtwerke Stuttgart installieren Photovoltaikanlage auf Neubauprojekt der Bülow AG – 228 Kilowattpeak Sonnenstrom für Stuttgarter Stromversorgung

Sonnenstrom vom Quartiersdach

Stadtwerke Stuttgart installieren Photovoltaikanlage auf Neubauprojekt der Bülow AG – 228 Kilowattpeak Sonnenstrom für Stuttgarter Stromversorgung

Mit vereinter Kraft befestigen die Installateure Solarmodul um Solarmodul auf dem Dach des neuen Gebäudekomplexes Q9 im
NeckarPark in Bad Cannstatt. Die Stadtwerke Stuttgart (SWS) haben die beiden Dachflächen des neuen Quartiersprojekts Stuttgarter Höfe der Bülow AG gemietet, um darauf eine Photovoltaikanlage zu installieren und so das Sonnenlicht zur Stromerzeugung nutzen zu können. Knapp 600 Solarmodule produzieren dort zukünftig grünen Strom, der direkt ins
Stuttgarter Netz fließt. Im Detail verfügt die PV-Anlage auf Dach A über eine Leistung von 99 Kilowattpeak, die PV-Anlage auf Dach B über eine Leistung von 129 Kilowattpeak. Dadurch können jährlich circa 110 Tonnen CO 2 eingespart werden. Sind alle PV-Module installiert, können die Anlagen voraussichtlich im vierten Quartal 2024 in Betrieb gehen.

Die Stadtwerke Stuttgart wollen einen größtmöglichen Beitrag leisten, damit die Landeshauptstadt bis 2035 klimaneutral ist. Deshalb sind sie an jeder Fläche interessiert, die sich für die Nutzung erneuerbarer Energien eignet; insbesondere an Dachflächen in Stuttgart für den Ausbau der Sonnenenergie. Jedes realisierte Solarprojekt ist ein wichtiger Baustein für
eine emissionsfreie Stromversorgung. Bereits heute erzeugt der lokale Energieversorger mit der Kraft der Sonne mehr als 9 Gigawattstunden Ökostrom pro Jahr und vermeidet damit jährlich mehr als 3800 Tonnen CO 2.

Bildnachweis: Stadtwerke Stuttgart / Fotograf: Johannes Hölz

Meistgelesene Artikel

🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Aus aller Welt

Im mittelhessischen Weilburg suchen seit Dienstag Hunderte Einsatzkräfte nach einem verschwundenen Sechsjährigen. Bisher fehlt von ihm jede Spur.

weiterlesen...
Zahl der Toten bei Waldbränden in Südkorea steigt auf 26
Aus aller Welt

Die Brände gelten bereits als die größten in der Geschichte des Landes. Die Flammen breiten sich weiter aus. Der prognostizierte Regen dürfte die Lage nur minimal entspannen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam Leben retten mit der DRK-Blutspende
Stuttgart - Online

Im Rahmen des Heimspiels gegen den ThSV Eisenach am Sonntag, den 23. März, fand der offizielle Startschuss der Zusammenarbeit statt.

weiterlesen...
Neuer Internetauftritt für die Feuerwehr Stuttgart
Stuttgart - Online

Die Feuerwehr Stuttgart präsentiert sich seit heute mit einem neuen Internetauftritt unter feuerwehr.stuttgart.de.

weiterlesen...