13. März 2024 / Stuttgart - Online

Sanierungsarbeiten an der Stauanlage zwischen Bärensee und Neuer See schreiten voran

Bärensee, Neuer See, Sanierungsarbeiten, Stuttgart,

Sanierungsarbeiten an der Stauanlage zwischen Bärensee und Neuer See schreiten voran


Im Auftrag des Tiefbauamts gemeinsam mit der Netze Wasser GmbH wird seit einiger Zeit die Stauanlage zwischen Bärensee und Neuer See saniert. In einem weiteren Arbeitsschritt müssen nun im Auslasskanal unter dem Dammbauwerk Installationen erneuert werden.

Um das Bauwerk betreten und die notwendigen Arbeiten ausführen zu können, muss in den kommenden Tagen das durch die letzten Regenfälle mittlerweile wieder höher anstehende Restwasser am Einlaufbauwerk am Dammfuß vollständig abgelassen werden. Dort noch vorhandene Fische werden vorab fachgerecht abgefischt.

Das Betreten der freigelegten Bereiche im Bärensee ist verboten. Es besteht weiterhin die erhebliche Gefahr, in den nassen und schlickigen Schlammschichten am Seeboden einzusinken.

Bildnachweis: Stadt Stuttgart

Meistgelesene Artikel

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Aus aller Welt

Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.

weiterlesen...
Statistik: Weniger Menschen sterben an Darmkrebs
Aus aller Welt

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam Leben retten mit der DRK-Blutspende
Stuttgart - Online

Im Rahmen des Heimspiels gegen den ThSV Eisenach am Sonntag, den 23. März, fand der offizielle Startschuss der Zusammenarbeit statt.

weiterlesen...
Neuer Internetauftritt für die Feuerwehr Stuttgart
Stuttgart - Online

Die Feuerwehr Stuttgart präsentiert sich seit heute mit einem neuen Internetauftritt unter feuerwehr.stuttgart.de.

weiterlesen...