26. März 2024 / Stuttgart - Online

Radfahrausbildung für Grundschulkinder

Radfahrausbildung, Grundschulkinder, Fahrzeug, Übergabe, Stuttgart

Radfahrausbildung für Grundschulkinder - Neues Fahrzeug ist an die Jugendverkehrsschule übergeben worden


Die Landeshauptstadt Stuttgart hat in die Verkehrssicherheit der Kinder investiert und ein neues Fahrzeug für die mobile Jugendverkehrsschule angeschafft. Am gestrigen Montag, 25. März, wurde das Fahrzeug symbolisch an die Ausbildungsbeamten der Polizei übergeben. Vor Ort waren Dr. Clemens Maier als Bürgermeister für Sicherheit,
Ordnung und Sport, Markus Eisenbraun als Präsident des Polizeipräsidiums Stuttgart und Susanne Scherz, Leiterin des Amtes für öffentliche Ordnung.


Mit der mobilen Jugendverkehrsschule fahren die Polizeibeamten Schulen an und unterrichten die Kinder mit ihrem eigenen Rad und Equipment direkt vor Ort. Das Fahrzeug verfügt über alle notwendigen Materialien für die Schulung - auch, falls
Kinder nicht komplett ausgestattet sein sollten. So bietet der spezielle Innenausbau ausreichend Platz für sechs Fahrräder, zehn Helme, 60 Westen, verschiedene Verkehrszeichen und 65 Pylone. Das Mobil der Jugendverkehrsschule fährt die 43 Grundschulen im Stadtgebiet an, auf deren Schulgelände ein Verkehrssicherheitstraining möglich ist.


Dr. Clemens Maier, Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport: „Mit dem neuen Fahrzeug und seiner Ausstattung unterstützen wir das sichere Verhalten der jungen Menschen im Straßenverkehr. Die mobile Jugendverkehrsschule ist ein wichtigesInstrument zur Radfahrausbildung von Schülerinnen und Schülern in der vierten Klasse. Die theoretische wie auch die praktische Lehreinheit findet somit an der Schule statt, was den Weg zur Jugendverkehrsschule erspart. Positiv zum Tragen
kommt dabei nicht zuletzt auch die gewohnt gute Zusammenarbeit von Polizei, Schule und Stadt."


Markus Eisenbraun, Präsident des Polizeipräsidiums Stuttgart, unterstrich: „Die Radfahrausbildung ist fester Bestandteil der polizeilichen Präventionsarbeit. Sie ist seit Jahrzehnten eine wichtige Grundlage, um Schülerinnen und Schülern bei einem
sicheren Weg zur Schule mit dem Fahrrad zu unterstützen und sie auf die immer größere Mobilität in diesem Alter vorzubereiten. Mit dem neuen Fahrzeug schaffen wir wichtige Voraussetzungen, um diese Ausbildung optimal auch direkt an den Schulen zu gewährleisten. Ich danke der Landeshauptstadt Stuttgart ausdrücklich für diese wichtige Anschaffung für die Kinder in dieser Stadt.“

„Jedes Jahr werden mehr als 200 vierte Klassen in unseren Jugendverkehrsschulen mit dem Radeln vertraut gemacht. Die Kinder lernen die Verkehrsregeln und erleben Situationen des Mobilitätsalltags“, ergänzte Susanne Scherz, Leiterin des Amtes für
öffentliche Ordnung. „Unsere neue mobile Jugendverkehrsschule ist daher ein gutes Investment in die Zukunft. Die Kinder werden unterstützt, selbständig und sicher mit dem Fahrrad mobil zu sein. Die wertvolle Präventionsarbeit des Polizeipräsidiums
muss dabei ergänzt werden: Eltern sollten mit ihren Kindern das Radfahren üben. So werden Kinder sicherer und können sich besser auf den Straßenverkehr konzentrieren.“


Die Stadt Stuttgart hat knapp 90.000 Euro in das neue Fahrzeug der Jugendverkehrsschule investiert. Das Inventar aus dem bisherigen Fahrzeug wird weiterverwendet.

Bildnachweis: Von links: Markus Eisenbraun, Präsident des Polizeipräsidiums Stuttgart und Susanne Scherz, Leiterin des Amts für öffentliche Ordnung und Dr. Clemens Maier, Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs der mobilen Jugendverkehrsschule auf dem Stuttgarter Marktplatz. Foto: Leif Piechowski, Rechte LHS. 

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rettung für die Gestrandeten näher.

weiterlesen...
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Unbekannter eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die Frau wird lebensbedrohlich verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar, der Täter entkommt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lange Nacht der Museen 2025
Stuttgart - Online

Samstag den 22. März 2025 in Stuttgart die Lange Nacht der Museen

weiterlesen...