24. Dezember 2024 / Stuttgart - Online

OB Nopper übergibt Spenden am Stand von „Weihnachtsmann & Co.“

OB Nopper übergibt Spenden am Stand von „Weihnachtsmann & Co.“

OB Nopper übergibt Spenden am Stand von „Weihnachtsmann & Co.“


Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat am Freitag, 20. Dezember, gemeinsam mit Thomas
Zell, Vorsitzender des Vereins „Weihnachtsmann & Co“
, auf dem Schlossplatz gegenüber
dem Kunstmuseum symbolisch die diesjährigen Spenden der Aktion „Weihnachtsmann &
Co.“ übergeben. Die Hauptspenden in Höhe von insgesamt 60.000 Euro gehen in diesem
Jahr vor allem an vier soziale Projekte: Das Projekt der Obdach- und Wohnungslosenhilfe,
eine Zusammenarbeit der Christoph Sonntag Stiphtung mit der Evangelischen Gesellschaft
Stuttgart, erhält 20.000 Euro. An das Projekt der Stuttgarter Nachrichten „Tiergestützte
Pädagogik an der Albert-Schweizer-Schule“ gehen 10.000 Euro, an das Projekt der
Stuttgarter Zeitung für die Kinder- und Jugendhilfe Leonberg sowie die Jugendhilfe in
Hochdorf gehen ebenfalls 10.000 Euro. Das Projekt „Kinderstück Sternsuppe“ des
Renitenztheaters Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Stuttgart
bekommt 20.000 Euro.
Im Anschluss an die symbolische Spendenübergabe an die Vertreter der Projekte, Roland
Mahr, Intendant Renitenztheater, Jan Sellner für die Stuttgarter Nachrichten, Michael Krickl
für die Stuttgarter Zeitung und Christoph Sonntag für das Obdachlosen-Projekt hat
unterstützte Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am Stand von „Weihnachtsmann & Co.“
den Verein beim Verkauf und Spendensammeln. Er verkaufte Waren aus dem
Geschenkefundus der Landeshautstadt. Diese wurden „Weihnachtsmann & Co“ unentgeltlich
zur Verfügung gestellt.
OB Nopper bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen von „Weihnachtsmann & Co.“ für ihren
Einsatz: „Weihnachtsmann & Co. ist eine der ältesten und besten vorweihnachtlichen
Wohltätigkeitsorganisationen in unserer Stadt, die wir sehr gerne unterstützen", betonte der
Oberbürgermeister.
Der Verein „Weihnachtsmann & Co.“ leistet seit mehr als 40 Jahren konkrete Hilfe vor Ort,
durch die tatkräftige Unterstützung karitativer Einrichtungen und Organisationen in Stuttgart
und der Region.
Bildnachweis: OB Nopper übergibt symbolisch die Spenden von „Weihnachtsmann & Co.“
an Thomas Zell, den Vorsitzenden der Aktion. V.l.n.r.: Christoph Sonntag, Tilmann Herzog
(Weihnachtsmann & Co.), Roland Mahr (Renitenztheater), Oberbürgermeister Dr. Frank
Nopper, Thomas Zell (Vorsitzender von Weihnachtsmann & Co.), Jan Sellner (Stuttgarter
Nachrichten), Michael Krickl (Stuttgarter Zeitung), Andreas Hess (Weihnachtsmann & Co.).

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Air India: 241 Menschen im Flugzeug bei Absturz getötet
Aus aller Welt

Fast alle Menschen an Bord der Maschine kommen bei dem Unglück ums Leben. Nur ein Passagier überlebt den Absturz. Wie viele Menschen am Boden getötet wurden, ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

The stage is yours EXOgallery x Colours
Stuttgart - Online

Gemeinsam mit Eric Gauthier , den teilnehmende Künstlern wurde die die Gruppenausstellung "the stage is yours" eröffnet

weiterlesen...
Erweiterung des Fußgängerleitsystems in Stuttgart
Stuttgart - Online

Die Stuttgart-Marketing GmbH ergänzt das digitale Fußgängerleitsystem (FLS) in der Stuttgarter Innenstadt um eine neue Stele am Anfang der Königstraße

weiterlesen...