19. März 2025 / Stuttgart - Online

Mercedes‑Benz Sprinter für die gute Sache

Mercedes‑Benz Sprinter mit Frischdienstausbau von Kerstner geht an die Schwäbische Tafel Stuttgart

Meilenstein für den guten Zweck: Mercedes-Benz übergibt 1.500sten Sprinter an die Tafeln


Mercedes-Benz Vans feierte nicht nur das 30-jährige Jubiläum des Sprinter, sondern auch eine besondere Übergabe: In Berlin-Spandau wurde das 1.500ste Fahrzeug im Rahmen des langjährigen Tafel-Sponsorings überreicht. Der Sprinter mit Frischdienstausbau ging an die Schwäbische Tafel Stuttgart und soll dabei helfen, Lebensmittel sicher und effizient an bedürftige Menschen zu verteilen.

Sprinter als zuverlässiger Partner der Tafeln
Seit mehr als 30 Jahren setzen sich die Tafeln in Deutschland für die Rettung verzehrfähiger Lebensmittel ein – und Mercedes-Benz unterstützt sie dabei fast ebenso lange mit speziell ausgestatteten Transportern. „Ich freue mich, dass wir heute unser 1.500stes Fahrzeug übergeben und damit einen weiteren Beitrag zur Mobilität der Tafeln leisten können,“ erklärte David Perdomo Hollatz, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz Vans Deutschland.

Auch Andreas Steppuhn, Vorstandsvorsitzender von Tafel Deutschland e.V., betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Die Tafeln retten minütlich etwa 500 kg Lebensmittel. Dank langjähriger Unterstützer wie Mercedes-Benz können wir unsere Arbeit effizient fortführen.“

Hochmoderne Ausstattung für maximale Frische
Der neue Sprinter ist mit einem Frischdienstausbau von Kerstner ausgestattet, der eine lückenlose Kühlkette garantiert. Eine leistungsstarke Isolierung, ein energieeffizientes Kühlaggregat und die Möglichkeit, das Fahrzeug ans Stromnetz anzuschließen, sorgen dafür, dass verderbliche Lebensmittel ihre Qualität behalten. Das Fahrzeug basiert auf einem Sprinter Kastenwagen in Hochdachausführung mit 125 kW (170 PS) und 9G-TRONIC Automatikgetriebe, ergänzt durch moderne Sicherheits- und Assistenzsysteme.

Langjährige Unterstützung durch Mercedes-Benz
Seit der Gründung der ersten deutschen Tafel 1993 ist das Netzwerk auf 975 gemeinnützige Organisationen mit rund 75.000 ehrenamtlichen Helfern angewachsen. Jährlich verteilen sie rund 260.000 Tonnen Lebensmittel an über zwei Millionen Bedürftige – darunter viele Kinder und Jugendliche.

Mercedes-Benz leistet mit seinem Sponsoring-Programm einen wichtigen Beitrag zur Mobilität der Tafeln. Bis zu 50 % der Fahrzeugkosten werden von Mercedes-Benz übernommen, während der Rest durch Spenden finanziert wird. Neben den klassischen Sprinter- und Vito-Modellen kommen zunehmend auch batterieelektrische eVito und eSprinter zum Einsatz – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik für den guten Zweck.

Bildnachweis: Mercedes-Benz Group 

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kleiner Tochter Keime gespritzt? - Prozess gegen Mutter
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen eine Mutter vor dem Landgericht Heidelberg. Sie soll ihre Tochter absichtlich krank gemacht haben. Aber ist sie schuldfähig?

weiterlesen...
23-Jähriger schläft bei Einbruch ein
Aus aller Welt

Erst durchwühlt er das Schlafzimmer, dann legt er sich ins Bett. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Die kennt den Täter bereits.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gefährliche Verfolgungsjagd in der Innenstadt - Zeugen gesucht !
Stuttgart - Online

Nach Verfolgungsfahrt: 36-Jährigen vorläufig festgenommen - Zeugen und Geschädigte gesucht

weiterlesen...
DFB Pokal - VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld
Stuttgart - Online

Großes Fußballfest auf dem Stuttgarter Schlossplatz zum DFB-Pokalfinale

weiterlesen...