1. Juni 2025 / Stuttgart - Online

Leise-Festival 2025:

Ein Wochenende für Stille, Sinne und feine Töne – am 14. und 15. Juni im Städtischen Lapidarium Stuttgart

 Leise-Festival 2025 – Stille erleben, Klang entdecken

Nach dem erfolgreichen Auftakt kehrt das Leise-Festival am 14. und 15. Juni 2025 zurück ins Städtische Lapidarium Stuttgart – eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Zwischen historischen Skulpturen erwartet Besucherinnen und Besucher ein außergewöhnliches Wochenende voller Achtsamkeit, feiner Töne und kreativer Impulse.

Das Festival lädt ein zum Innehalten: mit Yoga, Klangkunst, floraler Gestaltung, Aktzeichnen, Lesungen und bewegenden Performances – für alle Sinne und jedes Alter. Highlights wie das Silent-Konzert mit Siri Thiermann, eine Sound-Installation von Nils Edte & Jonas Bolle sowie der Non-Communication-Workshop mit Stephanie Mündel-Möhr machen das Festival zu einem besonderen Erlebnis.

Das vollständige Programm finden Sie unter www.lapidarium-stuttgart.de und auf Instagram: @lapidarium_stuttgart.

Ein Wochenende der leisen Töne – mitten in Stuttgart und doch wie in einer anderen Welt.

Bildnachweis:  Foto: Celine Warta, Rechte: Städtisches Lapidarium

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Open-Air-Sommer 2025 auf der BÜRGER Freilichtbühne
Veranstaltungen

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg.

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rainer Langhans zum 85. wunschlos: «Bin ja schon glücklich»
Aus aller Welt

Rainer Langhans steht wie kaum jemand für die 68er-Revolution und sexuelle Befreiung. Eigenwillig ist sein Lebensentwurf, auch im Alter. Ein Leben zwischen Meditation, Krebsdiagnose und drei Frauen.

weiterlesen...
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
Aus aller Welt

Bevor Champagner zu einem besonderen Anlass aus der Flasche sprudelt, steht eine Weinlese an. Ausländische Helfer sollen skrupellos ausgebeutet worden sein. Vor Gericht geht es um Menschenhandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz
Stuttgart - Online

Gemeinsame PM der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des LKA BW Meilenstein im Kampf gegen internationalen Cybertrading-Betrug

weiterlesen...
Unser Stuttgart in jedem Alter
Stuttgart - Online

Vernissage zur Ausstellung „Unser Stuttgart in jedem Alter!“

weiterlesen...