9. April 2024 / Stuttgart - Online

Klimasparbuch 2024/25 der Stadt Stuttgart neu aufgelegt

Klimasparbuch, Umwelt, Gutscheine, Klimaschutz, Stuttgart

Klimasparbuch 2024/25 der Stadt Stuttgart neu aufgelegt – Gutscheine und Tipps zum Klimaschutz


Das Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart gibt gemeinsam mit dem Oekom-Verlag das Klimasparbuch 2024/25 heraus. Das Buch ist sowohl Ratgeber als auch Gutscheinbuch und erscheint in Stuttgart bereits in der fünften Auflage.

Alltagstaugliche Klimatipps sollen Lust auf einen nachhaltigen Lebensstil machen.
Das Buch im Postkartenformat enthält neben den Tipps auch dazu passende städtische Konsum- und Service-Angebote sowie Förderprogramme, die die Bürgerinnen und Bürger in Anspruch nehmen können. Ein weiteres Highlight des Klimasparbuchs sind die Gutscheine regionaler Anbieter, mit denen nachhaltige Produkte und Dienstleistungen in Stuttgart günstiger erworben werden können.

Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper sagt im Grußwort des Klimasparbuchs: „Mit dem Klimasparbuch greift Ihnen die Stadt beim Klimaschützen tatkräftig unter die Arme. Egal, ob Sie sich für eine Solaranlage, für die Sanierung der eigenen vier
Wände, einen effizienten Kühlschrank oder ein Lastenfahrrad interessieren, passende städtische Zuschüsse und Beratungsangebote stehen für Sie bereit. Dabei verdienen gerade die zahlreichen lokalen Angebote in unserer Stadt im Bereich der Nachhaltigkeit unsere Aufmerksamkeit.“

  • Das Klimasparbuch ist ein Beitrag zur Umsetzung des städtischen Energie- und Klimaschutzkonzepts, mit dem Stuttgart bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden will.
  • Das Klimasparbuch informiert ausgiebig über Klimaschutzarbeit sowie die Förderung nachhaltiger Angebote in Stuttgart und will Bürgerinnen und Bürger für das Thema sensibilisieren.


Das Klimasparbuch liegt ab sofort an öffentlichen Stellen wie dem Stuttgarter Rathaus, den Bezirksrathäusern, den Stuttgarter Bibliotheken oder dem Energieberatungszentrum und den Stadtwerken Stuttgart aus.

Wer sich ein Exemplar kostenlos zusenden lassen will, schreibt eine E-Mail an energiekonzept@stuttgart.de
mit dem Betreff „Klimasparbuch“.

Das Klimasparbuch ist unter www.stuttgart.de/klimasparbuch auch online als E-Paper verfügbar, allerdings ohne
Gutscheinangebote.


Bildnachweis: Cover Stuttgarter Klimasparbuch 2024/25, Rechte: LHS. 

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lange Nacht der Museen 2025
Stuttgart - Online

Samstag den 22. März 2025 in Stuttgart die Lange Nacht der Museen

weiterlesen...
51 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
Aus aller Welt

1.500 Menschen besuchen das Konzert einer beliebten Band. Eine Funkenmaschine auf der Bühne des Nachtklubs setzt die Decke in Brand. Die Folgen erweisen sich als katastrophal.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lange Nacht der Museen 2025
Stuttgart - Online

Samstag den 22. März 2025 in Stuttgart die Lange Nacht der Museen

weiterlesen...