1. Juli 2024 / Stuttgart - Online

Kind von Hund gebissen - Hundebesitzerin und Zeugen gesucht

Kind von Hund gebissen - Hundebesitzerin und Zeugen gesucht

Kind von Hund gebissen - Hundebesitzerin und Zeugen gesucht

Ein elf Jahre altes Mädchen ist am Samstag (29.06.2024) auf dem Nachhauseweg von einem Hund gebissen und verletzt worden. Die Elfjährige war gegen 17.00 Uhr im Bereich des Spielplatzes an der Straße Im Götzen unterwegs. Auf einem Fußweg begegnete sie einer Frau, die ihren Hund an einer langen Leine führte. Der Hund biss das Mädchen plötzlich ins Bein. Die Hundebesitzerin erkundigte sich, ob alles in Ordnung sei, was die Elfjährige im Schockzustand bejahte. Erst später bemerkte das Mädchen eine Bisswunde am Bein und verständigte mit ihrem Vater die Polizei. Die Hundebesitzerin ist zirka 30 Jahre alt, 160 bis 170 Zentimeter groß und hatte blonde, schulterlange Haare. Der Hund ähnelte einem Australien Shepard und hatte braun-weißes Fell. Die Polizei bittet die Hundebesitzerin oder Zeugen des Vorfalls, sich beim Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße unter der Rufnummer +4971189903600 zu melden.

Meistgelesene Artikel

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Aus aller Welt

Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.

weiterlesen...
Statistik: Weniger Menschen sterben an Darmkrebs
Aus aller Welt

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam Leben retten mit der DRK-Blutspende
Stuttgart - Online

Im Rahmen des Heimspiels gegen den ThSV Eisenach am Sonntag, den 23. März, fand der offizielle Startschuss der Zusammenarbeit statt.

weiterlesen...
Neuer Internetauftritt für die Feuerwehr Stuttgart
Stuttgart - Online

Die Feuerwehr Stuttgart präsentiert sich seit heute mit einem neuen Internetauftritt unter feuerwehr.stuttgart.de.

weiterlesen...