22. Februar 2025 / Stuttgart - Online

Kein Schnellschuss in Sachen Verpackungssteuer

Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper rät von einem Schnellschuss in Sachen Verpackungssteuer in der Landeshauptstadt ab

Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich bestätigt, dass Kommunen künftig grundsätzlich eine Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen erheben dürfen. Daraufhin hat sich auch in Stuttgart der zuständige Verwaltungsausschuss mit Anträgen aus dem Gemeinderat befasst.

: „Die Verpackungssteuer wird zu Preiserhöhungen führen, die in schwerer Zeit letztlich vom Verbraucher zu tragen sind, gerade auch von den einkommensschwächeren Verbrauchern. Anders formuliert: Die Zeche zahlen die kleinen Leute, oder jedenfalls vor allem die kleinen Leute. Den betroffenen Gewerbetreibenden, gerade auch den Kleingewerbetreibenden, wird zusätzlicher Bürokratieaufwand aufgebürdet. Und dies, obwohl sich alle politischen Kräfte für weniger Bürokratie aussprechen. Der administrative Aufwand bei der Stadtverwaltung für solch eine Verbrauchssteuer wäre enorm. Die Verpackungssteuer dürfte die Steuerart mit dem schlechtesten Verhältnis von Aufwand und Ertrag sein. Mit der Einführung der Verpackungssteuer würde in der Region ein Flickenteppich entstehen, von Kommunen, welche die Verpackungssteuer einführen sowie von Kommunen, die die Verpackungssteuer nicht einführen. 

Deswegen hat OB Nopper vorgeschlagen, den Beschluss erst im Juli 2025 zu fassen – wenn alle Entscheidungsgrundlagen vorliegen. Bis dahin wird die Stadtverwaltung den Dialog mit wichtigen Vertretern und Akteuren der Wirtschaft wie etwa der DEHOGA, der City-Initiative Stuttgart, der IHK und den Handwerksorganisationen führen. OB Nopper: „Dann wissen wir besser, welche erfolgsversprechenden Alternativen zur Verpackungssteuer es gibt, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen, den Verpackungsmüll zu reduzieren. Eine Alternative könnten Anreizsysteme und Fördermaßnahmen für die Einführung von Mehrwegangeboten sein.“

Meistgelesene Artikel

🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Berichte: Großeltern des toten Émile wieder auf freiem Fuß
Aus aller Welt

In einem französischen Dorf verschwindet ein Zweijähriger spurlos. Monate später entdeckt eine Spaziergängerin seinen Schädel. Fahnder vernahmen nun die Großeltern - doch sie kommen frei.

weiterlesen...
Europaweite Razzia gegen Drogenkriminalität - Elf Festnahmen
Aus aller Welt

Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam Leben retten mit der DRK-Blutspende
Stuttgart - Online

Im Rahmen des Heimspiels gegen den ThSV Eisenach am Sonntag, den 23. März, fand der offizielle Startschuss der Zusammenarbeit statt.

weiterlesen...
Neuer Internetauftritt für die Feuerwehr Stuttgart
Stuttgart - Online

Die Feuerwehr Stuttgart präsentiert sich seit heute mit einem neuen Internetauftritt unter feuerwehr.stuttgart.de.

weiterlesen...