23. Juni 2024 / Stuttgart - Online

Kartenvorverkauf für den Herbstflohmarkt beginnt am 1. Juli

Stuttgart, Herbstflohmarkt, 15.09.24, Start für Kartenvorkauf, 01.07.24, Easy Ticket

Kartenvorverkauf für den Herbstflohmarkt beginnt am 1. Juli

Der Kartenverkauf für den Herbstflohmarkt am 15. September beginnt  - ab Montag, 1. Juli, um 8.30 Uhr.
Die Platzkarten können ausnahmslos ab diesem Zeitpunkt erworben werden beim Easy Ticket Service


Pro Person können maximal sechs Frontmeter erworben werden. Reihenwünsche können berücksichtigt werden. Einzelplatzwünsche sind nicht möglich. Die Platzzuweisung erfolgt am Veranstaltungstag von 6 bis 8 Uhr durch die Mitarbeiter von Märkte Stuttgart GmbH.


Ausschließlich für Schülerinnen und Schüler der Grund-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien können Karten bis zu vier Frontmeter erworben werden. Studierende können dabei nicht berücksichtigt werden. Ein gültiger Schülerausweis ist am
Veranstaltungstag der Aufsicht vorzulegen. Wird der Verkaufsplatz beim Flohmarkt nicht vom Schüler selbst belegt, verlieren die Karten ersatzlos ihre Gültigkeit. Eine Vertretung durch Erwachsene durch Aufzahlung ist ausgeschlossen. Eine Teilnahme
am Flohmarkt ohne Platzkarten ist nicht möglich. Die Durchführungsbestimmungen werden beim Erwerb der Platzkarten als Anlage ausgegeben.

Der Herbstflohmarkt findet am Sonntag, 15. September, auf den Plätzen Marktplatz, Karlsplatz, Schillerplatz, der Kirchstraße sowie der Dorotheenstraße und der Planie entlang des Alten Schlosses statt.

Die Verkaufszeiten sind von 11 bis 18 Uhr.


Zum Verkauf dürfen antiquarische, gebrauchte und selbstgefertigte kunsthandwerkliche Artikel und Gegenstände, Sammlerstücke und Handarbeiten angeboten werden.


Nicht zugelassen sind:

  • Lebensmittel und Getränke aller Art,
  • Artikel des Wochenmarktverkehrs (Blumen, Pflanzen etc.),
  • Kraftfahrzeuge und Kfz-Teile,
  • Gift-, Arznei- und Rauschmittel,
  • Schusswaffen und Munition jeglicher Art,
  • Hieb- und Stoßwaffen,
  • pyrotechnische Artikel sowie
  • Neuware gleicher Art in großen Mengen.

Pavillons mit einer Tiefe von drei Metern können nicht zugelassen werden.

 

Meistgelesene Artikel

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Aus aller Welt

Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.

weiterlesen...
Statistik: Weniger Menschen sterben an Darmkrebs
Aus aller Welt

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam Leben retten mit der DRK-Blutspende
Stuttgart - Online

Im Rahmen des Heimspiels gegen den ThSV Eisenach am Sonntag, den 23. März, fand der offizielle Startschuss der Zusammenarbeit statt.

weiterlesen...
Neuer Internetauftritt für die Feuerwehr Stuttgart
Stuttgart - Online

Die Feuerwehr Stuttgart präsentiert sich seit heute mit einem neuen Internetauftritt unter feuerwehr.stuttgart.de.

weiterlesen...