18. Dezember 2024 / Stuttgart - Online

Erstes VfB-Weihnachtskonzert

Die MHP-Arena wurde gestern Abend zur Bühne eines außergewöhnlichen Weihnachtsfestes, als der VfB Stuttgart erstmals zu seinem Weihnachtskonzert lud.

Erfolgreiche Premiere: Erstes VfB-Weihnachtskonzert begeistert 15.000 Fans in der MHP-Arena Stuttgart

Über 15.000 Fans feierten am gestrigen Abend eine stimmungsvolle Premiere in der MHP-Arena: Das erste VfB-Weihnachtskonzert brachte mit Stars wie Andrea Berg, Patricia Kelly und The BossHoss einen Hauch von Weihnachtszauber nach Stuttgart. Begleitet von emotionalen Weihnachtsklassikern wie „All I Want for Christmas“ und „Driving Home for Christmas“ verwandelte sich die Arena in ein Lichtermeer aus Handylichtern und begeisterten Stimmen.

Emotionen und Gemeinschaft im Fokus
Der Traditionsverein VfB Stuttgart präsentierte nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern unterstrich auch sein gesellschaftliches Engagement. „Wir möchten Stuttgart und die Region bewegen und Menschen zusammenführen“, erklärte VfB-Chef Alexander Wehrle. Ein Teil der Erlöse des Abends fließt in die VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“, die regionale Projekte unterstützt.

Moderator Vincent Gross sorgte mit einem Augenzwinkern für gute Laune und animierte die Besucher mit seinem Hit „Glühwein“ zum Mitmachen. Höhepunkte des Abends waren Andrea Bergs einfühlsame Darbietung von „Denn es ist Weihnachtszeit“ und die Performance von „Oh du fröhliche“, die der VfB gemeinsam mit dem Hymnus-Chor einstudiert hatte.

Tradition trifft Innovation
Mit einer Mischung aus Schlager, Pop und Fußballstars gelang es dem Verein, Tradition und Moderne zu vereinen. Fußballlegende Guido Buchwald las die Weihnachtsgeschichte, während Spieler wie Deniz Undav und Angelo Stiller gemeinsam mit den Fans feierten. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Hymnus-Chors, der zusammen mit dem Stuttgarter Christmas Bells Orchestra klassische Weihnachtslieder in neuem Gewand präsentierte.

Ein Blick in die Zukunft
„Für uns war dieses Konzert ein großer Erfolg und ein gelungener Abschluss eines außergewöhnlichen Jahres“, resümierte Wehrle. Auch die Fans waren begeistert und hoffen auf eine Fortsetzung. „Es war eine magische Einstimmung auf das Weihnachtsfest“, so ein Besucher.

Das SWR-Fernsehen wird das Konzert am kommenden Freitag, den 20. Dezember, um 20.15 Uhr ausstrahlen. Schon jetzt steht fest: Das VfB-Weihnachtskonzert soll zu einer neuen Tradition werden – mit dem Ziel, noch mehr Menschen zu begeistern und den Brustring mit emotionalen Erlebnissen zu füllen.

Bildnachweis Stuttgart Inside

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

2. Nachtschicht zum Thema Heimat
Familie & Freizeit

Sonntag, 16. März, 19 Uhr, Andreaskirche Obertürkheim: „Heimatliche Küche“

weiterlesen...
Mindestens 50 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
Aus aller Welt

In einer Diskothek in Nordmazedonien wollen Hunderte Menschen das Konzert einer beliebten Band anhören. Dann bricht ein Feuer aus und es kommt zur Katastrophe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Streikbedingte Verzögerungen bei der Abfallwirtschaft
Stuttgart - Online

Die Folgen eines Streiks lassen sich nicht kurzfristig beseitigen.

weiterlesen...