27. Juni 2024 / Stuttgart - Online

Erste Reaktion auf den gestrigen Vorfall beim Public Viewing auf dem Schlossplatz

Stuttgart, Reaktion, Fanmeile, Public Viewing, Vorfall, Schlossplatz, 26.06.24

Erste Reaktion der Verwaltungsspitze auf den gestrigen Vorfall beim Public Viewing auf dem Schlossplatz


Nachdem es gestern Abend im Bereich der Fan Zone Schlossplatz zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Verletzten kam, verfolgt die Stuttgarter Verwaltungsspitze den Fortlauf der Ermittlungen mit höchster Aufmerksamkeit: 


Dr. Clemens Maier, Bürgermeister für Ordnung, Sicherheit und Sport, sagt: „Wir sind entsetzt über diese Tat, die unser friedliches Fußballfest überschattet. Bis jetzt ist nicht bekannt, wie die Tatwaffe in den Public Viewing-Bereich auf den Schlossplatz gelangen konnte und welches Motiv hinter diesem schrecklichen Vorfall steckt.“


Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper fordert: „Wir müssen schnellstmöglich Tathergang und Hintergründe vollumfänglich aufklären und dann mit großer Entschlossenheit die notwendigen Konsequenzen ziehen.“

Meistgelesene Artikel

🔥 CASTLE ROCK – Die Party auf Schloss Solitude! 🔥
Veranstaltungen

Eine unvergessliche Nacht in einzigartiger Kulisse! 🏰🎶

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Europaweite Razzia gegen Drogenkriminalität - Elf Festnahmen
Aus aller Welt

Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.

weiterlesen...
Polizei hat noch keine Spur von vermisstem Sechsjährigen
Aus aller Welt

Im mittelhessischen Weilburg suchen seit Dienstag Hunderte Einsatzkräfte nach einem verschwundenen Sechsjährigen. Auch in der Nacht auf Donnerstag wurde der Junge nicht gefunden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam Leben retten mit der DRK-Blutspende
Stuttgart - Online

Im Rahmen des Heimspiels gegen den ThSV Eisenach am Sonntag, den 23. März, fand der offizielle Startschuss der Zusammenarbeit statt.

weiterlesen...
Neuer Internetauftritt für die Feuerwehr Stuttgart
Stuttgart - Online

Die Feuerwehr Stuttgart präsentiert sich seit heute mit einem neuen Internetauftritt unter feuerwehr.stuttgart.de.

weiterlesen...