11. Dezember 2024 / Stuttgart - Online

Einzigartige Dekorationen verzaubern die Gäste auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Heute wurden die schönsten Stände auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt prämiert

Prämierung der schönsten Stände auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt


Stuttgart, 11. Dezember 2024 – Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt hat auch in diesem Jahr mit seinen liebevoll dekorierten Ständen Gäste aus aller Welt begeistert. Wie jedes Jahr wurden die schönsten Buden in Kooperation mit dem Stuttgarter Wochenblatt prämiert. Die Preisverleihung fand am heutigen Mittwoch im Rahmen eines Rundgangs statt, bei dem Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, und Marcus Christen, Abteilungsleiter für den Cannstatter Wasen und die Innenstadtfeste, die Gewinner auszeichneten.

Die Gewinner im Überblick
Platz 1: Armin und Claudia Weeber, Imbiss, Marktplatz
Bereits zum dritten Mal in Folge belegte der Imbiss von Armin und Claudia Weeber den ersten Platz. Mit einzigartigen Nachbildungen Stuttgarter Wahrzeichen auf dem Dach – darunter die Stiftskirche, der Fernsehturm, der Königsbau und das Mercedes-Benz-Museum – beeindruckte der Stand erneut die Besucher. Neu hinzugekommen ist das detailreich beleuchtete Stuttgarter Rathaus, das besonders in den Abendstunden erstrahlt. Als Highlight tanzen sogar künstliche Schneeflocken von einer Schneemaschine herab.

 

Platz 2: Claudia Zinnecker, Imbiss-Pyramide, Schlossplatz
Die 26,5 Meter hohe Krippenpyramide auf dem Schlossplatz sicherte sich den zweiten Platz. Mit einem rotierenden Krippenspiel, 24 großen Figuren und einer gemütlichen Atmosphäre zieht sie zahlreiche Gäste an. Der Stand bietet zudem Platz für bis zu 80 Personen und eine einladende Feuerstelle.

 

Platz 3: Steffen Müller, Textilien, Schillerplatz
Der Stand von Steffen Müller punktete mit origineller Dekoration: Ein buntes Wollschaf und mehrere Filzeulen zieren das Dach. Das Sortiment reicht von Laptophüllen bis zu Mützen, alles handgefertigt aus Filz und Wolle.
Ein Sonderpreis ging an Oliver Schiedt, der mit seiner Dampfeisenbahn im Kinder-Märchenland auf dem Schlossplatz eine beeindruckende Attraktion geschaffen hat.

 

 

Eine festliche Tradition
Andreas Kroll zeigte sich beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement der Standbetreiber: „Jeder Stand ist ein Kunstwerk für sich. Die prachtvollen Dekorationen entführen die Gäste in eine magische Weihnachtswelt.“ Marcus Christen ergänzte: „Die dekorierten Stände sind nicht nur ein Markenzeichen des Stuttgarter Weihnachtsmarkts, sondern auch beliebte Fotomotive.“

Rund 680 Menschen beteiligten sich in diesem Jahr an der Wahl zum schönsten Stand. Eine Jury aus Mitgliedern des Weihnachtsmarkt-Teams ergänzte die Publikumsstimmen.

Preise und Urkunden
1. Platz: G. Weeber & Sohn OHG – 300 Euro
2. Platz: Claudia Zinnecker – 200 Euro
3. Platz: Steffen Müller – 150 Euro

Sonderpreis: Oliver Schiedt – 100 Euro

Die prämierten Stände können noch bis zum 23. Dezember 2024 bestaunt werden. Gäste sind eingeladen, in die festliche Atmosphäre des Weihnachtsmarkts einzutauchen und sich von den einzigartigen Dekorationen verzaubern zu lassen.

Bildnachweis:  in.Stuttgart

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zeugen gesucht - Wohnungseinbruch in Stuttgart Ost
Aus den Stadtteilen

Unbekannte sind am Samstag (18.01.2025) in eine Wohnung an der Adolf-Kröner-Straße eingebrochen.

weiterlesen...
Transportschiff stößt auf Elbe gegen Fähre - Elf Verletzte
Aus aller Welt

In Hamburg gibt es am frühen Morgen auf einer Fähre über die Elbe plötzlich einen heftigen Ruck: Kollision mit einem Lastenkahn. Die Polizei ermittelt zur Ursache.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Resümee des
Stuttgart - Online

Stuttgarter Automobilgipfel mit EU-Exekutiv-Vizepräsident: Fruchtbarer Austausch über europäische Regelungen für Automobilwirtschaft

weiterlesen...
Stuttgarter Autogipfel gestartet - erste Zwischenbilanz
Stuttgart - Online

Der erste „Stuttgarter Automobilgipfel“ läuft auf vollen Touren.

weiterlesen...