10. April 2024 / Stuttgart - Online

„Café Kränzchen“ auf dem Pragfriedhof öffnet wieder

„Café Kränzchen“ ,Pragfriedhof, Stuttgart

„Café Kränzchen“ auf dem Pragfriedhof öffnet wieder


Die Friedhofskultur befindet sich im Wandel und Friedhöfe nehmen eine zunehmend vielseitigere Rolle ein. Neben einem Ort der Trauerbewältigung und des Gedenkensfungieren Friedhöfe auch als Naherholungsort, Ort der Begegnung und des sozialen
Miteinanders. Das Friedhofsamt Stuttgart geht seit vergangenem Jahr mit dem innovativen Konzept des „Café Kränzchen“ neue Wege, um diese Entwicklungen aktiv zu gestalten und den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu
werden. Die Bürgerstiftung Stuttgart setzt die Idee in Kooperation mit der Stadt, der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg, der Evangelischen Kirchengemeinde
Stuttgart Nord und der tatkräftigen Unterstützung von Engagierten auf dem Pragfriedhof um. Das „Café Kränzchen“ findet wieder bei guter Witterung von April bis Oktober jeden Donnerstag von 14.30 bis 17 Uhr neben dem historischen
Leichenhaus auf dem Pragfriedhof statt.

„Unser Ziel ist es, die Friedhöfe zu lebendigen Orten zu machen, die nicht nur der Trauerbewältigung und des Gedenkens dienen, sondern auch als Naturerholungsraum und als Orte der Begegnung fungieren“, sagt Karola Ortmann,
Amtsleiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamts. „Mit dieser Begegnungsmöglichkeit setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung moderner und zukunftsorientierter Friedhofskultur und ermöglichen eine nachhaltige Entwicklung
lebenswerter Orte für die Gemeinschaft.“

Ein Schwerpunkt des neuen Konzepts liegt in der Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten auf Friedhöfen. Auf dem Stuttgarter Pragfriedhof finden beispielsweise bereits heute regelmäßig Veranstaltungen wie die Lange Nacht der Museen und die Stuttgarter Kriminächte statt.

Seit vergangenem Jahr stellt das Garten- Friedhofs- und Forstamt auf dem Pragfriedhof die Infrastruktur wie Flächen und einen Lagerplatz für das „Café Kränzchen“ zur Verfügung. Mit dem mobilen Café, das von der Bürgerstiftung Stuttgart organisiert wird, schafft die Stadt Stuttgart einen einladenden Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger und damit die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.


Weitere Standorte sind in Planung. Informationen zum „Café Kränzchen“ sind unter https://www.buergerstiftung-stuttgart.de/friedhofscafe zu finden.

Bildnachweis Bürgerstiftung - Stuttgart

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

59 Tote bei Brand in Diskothek in Nordmazedonien
Aus aller Welt

1.500 Menschen besuchen das Konzert einer beliebten Band. Eine Funkenmaschine auf der Bühne des Nachtklubs setzt die Decke in Brand. Die Folgen erweisen sich als katastrophal.

weiterlesen...
Tornados wüten in den USA - Mindestens 34 Tote
Aus aller Welt

Sturm, Staub und Brände hinterlassen Verwüstung und zahlreiche Opfer im Süden und Mittleren Westen der USA. Nun droht der Ostküste weiteres Ungemach.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lange Nacht der Museen 2025
Stuttgart - Online

Samstag den 22. März 2025 in Stuttgart die Lange Nacht der Museen

weiterlesen...