31. Mai 2024 / Stuttgart - Online

Auftakt der Einsatzmaßnahmen zur UEFA Euro 2024

UEFA EM 2024, Sicherheitsmaßnahmen, Stuttgart, Polizei, Feuerwehr, DRK

### Auftakt der Einsatzmaßnahmen zur UEFA Euro 2024 in Baden-Württemberg

 

Am Dienstag, den 28. Mai 2024, informierten das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart in einer gemeinsamen Pressekonferenz über die umfangreichen Einsatzmaßnahmen zur UEFA Euro 2024. Innenminister Thomas Strobl und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper betonten dabei die bedeutende Rolle der Sicherheit während des internationalen Fußballturniers.

#### Eine koordinierte Sicherheitsstrategie

Innenminister Thomas Strobl hob hervor, dass die UEFA Euro 2024 sowohl eine große Herausforderung als auch eine erfreuliche Aufgabe für Baden-Württemberg darstellt. Er betonte die Notwendigkeit eines gut eingespielten Teams aus Polizei, Feuerwehr und weiteren Hilfsorganisationen, um die Sicherheit während des Turniers zu gewährleisten. „Nur als gut eingespieltes Team kann man gewinnen,“ sagte Strobl und zog damit eine Parallele zwischen Fußball und der inneren Sicherheit.

Um die Sicherheit an den Spieltagen zu gewährleisten, werden über 3.000 zusätzliche Einsatzkräfte sowie mehrere hundert zusätzliche Einsatzfahrzeuge im Einsatz sein. Strobl verwies auf die globale politische Lage, einschließlich des Nahost-Konflikts und des Ukraine-Kriegs, die auch in Deutschland spürbar sind und eine sicherheitspolitische Herausforderung darstellen. Trotz dieser Herausforderungen freue sich das Land auf ein Fan- und Familienfest, bei dem viele tausend Gäste aus aller Welt erwartet werden.

#### Vorbereitung und Investitionen

Die Fußball-Europameisterschaft findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 statt, mit Nationalmannschaften aus 24 Ländern. Stuttgart ist einer der Austragungsorte und wird fünf der insgesamt 51 Turnierspiele beherbergen. Die Nationalmannschaften der Schweiz, Spaniens, Belgiens und Dänemarks werden ihre Team Base Camps in Baden-Württemberg aufschlagen, was zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erfordert.

Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper unterstrich die Priorität der Sicherheit: „Die Sicherheit unserer Gäste und Besucher ist für uns bei aller Fußball-Begeisterung das höchste Gut.“ Er erläuterte die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen rund um die Spiele in der Stuttgart-Arena sowie beim Public Viewing auf dem Schlossplatz und in anderen Fanzonen. Für bauliche Sicherungsmaßnahmen investiert die Landeshauptstadt Stuttgart 10,5 Millionen Euro.

#### Hochrisikospiele und internationale Zusammenarbeit

Einige Spielbegegnungen, wie Deutschland gegen Ungarn und Schottland gegen Ungarn, wurden von der Polizei als Hochrisikospiele eingestuft. Deshalb steht die Polizei Baden-Württemberg in engem Austausch mit nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden, insbesondere dem International Police Cooperation Center (IPCC) in Neuss, Nordrhein-Westfalen. Hier sind 16 Beamte aus Baden-Württemberg in verschiedenen Funktionen vertreten.

#### Fazit

Mit umfassenden Sicherheitsvorkehrungen und einer engen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sicherheitskräften und Organisationen bereiten sich das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart auf die UEFA Euro 2024 vor. „Auf die UEFA Euro 2024 sind wir gut vorbereitet und startklar für den Anpfiff,“ fasste Innenminister Thomas Strobl zusammen. Die Vorfreude auf ein friedliches und sicheres Fußballfest ist groß, während gleichzeitig alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit der Gäste und Besucher zu gewährleisten.

Bildnachweis VfB Stuttgart, Archivfoto: Frank Eppler

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgermeister: Fund von vermisstem Jungen ist Glücksfall
Aus aller Welt

Bei der Suche nach einem Jungen spielt die Wildtierkamera eines Jägers eine Schlüsselrolle. Der Apparat wurde erst wenige Stunden zuvor aufgestellt, wie der Bürgermeister berichtet.

weiterlesen...
Wetterumschwung am Wochenende
Aus aller Welt

Kurz vor dem Wochenende kommt frühlingshaftes Wetter auf - mit viel Sonne und Temperaturen stellenweise von über 20 Grad. Doch bald darauf ist schon wieder Schluss damit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lange Nacht der Museen 2025
Stuttgart - Online

Samstag den 22. März 2025 in Stuttgart die Lange Nacht der Museen

weiterlesen...