20. Dezember 2023 / Stuttgart - Online

Arbeiten an der Grün‐ und Spielfläche „Alter Friedhof“ in Münster sind beendet

Stuttgart, Münster, Arbeiten an der Grün‐ und Spielfläche „Alter Friedhof“ in Münster,

Arbeiten an der Grün‐ und Spielfläche „Alter Friedhof“ in Münster sind beendet

Die Grün‐ und Spielfläche an der Enzstraße im Stadtbezirk Münster ist umgestaltet worden und jetzt nach der Umgestaltung wieder zur Nutzung freigegeben.

Am 12. Dezember konnte die Spielfläche in Betrieb genommen werden. Kinder der Elise von König Gemeinschaftsschule und des Evangelischen Enz‐Kindergartens waren die ersten Nutzer.

Die Bezirksvorsteherin von Münster, Renate Polinski, begrüßte die Kinder und dankte für das Engagement während der Beteiligung. Die Grün‐ und Spielfläche „Alter Friedhof“ ist mit rund 2.800 Quadratmetern eine bedeutende Freifläche in unmittelbarer Nachbarschaft der Elise von König Gemeinschaftsschule und des Evangelischen Kindergartens an der Enzstraße im Stadtbezirk Münster.

Unter anderen waren es Kinder aus den 1. und 3. Klassen, die ihre Ideen für die Gestaltung der Spielangebote eingebracht haben. Landschaftsarchitekt Werner Winkler vom Büro Winkler&Boje setzte die Wünsche und Vorschläge aus den Beteiligungsphasen in eine attraktive Planung um.

Auf drei miteinander verbundenen Spielplateaus gibt es nun ein Spielangebot für alle Altersgruppen. Ein Sandbereich für Kleinkinder, Schaukeln für alle Altersstufen und ein Großspielgerät mit Rutsche und Klettermöglichkeiten für die etwas älteren Kinder geben vielfältigen Spielideen Raum. Stufen, Baumbrücken und Rampen verbinden die Spielebenen und ergänzen das Bewegungsangebot. Im Rahmen der Beteiligung wurde die Planung um barrierefreie Auffahrtsrampen und Aufenthaltsbereiche erweitert.

In Kooperation mit dem Amt für Sport und Bewegung konnte aus dem Programm „Urbane Bewegungsräume“ ein Stangenwald gebaut und das Angebot ergänzt werden. Die Gestaltung der hölzernen Stangen übernahmen die Kinder aus Münster selbst. Bei einer „Mitmachbaustelle“ im September und Oktober bemalten sie die Stangen in fröhlichen Farben und sorgten so für das künstlerische Highlight. Die großen alten Bäume konnten erhalten bleiben.

Das Projekt wurde in der Sanierung Münster 1 ‐Ortsmitte‐ entwickelt. Die Gesamtkosten von rund 639.000 Euro werden im Rahmen des Investitionspakts Baden‐Württemberg Soziale Integration im Quartier 2022 im Städtebauförderungsprogramm des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden‐Württemberg finanziert.

Die Stadt erhält dadurch einen Zuschuss aus Landesmitteln in Höhe von 378.000 Euro, also etwa 60 Prozent der Kosten. Großes Spielplatzfest im Frühjahr Dieses erste städtische investive Projekt im Sanierungsgebiet Münster 1 ‐Ortsmitte‐ wurde durch das Garten‐, Friedhofs‐ und Forstamt realisiert. Die Bauzeit betrug mit leichten Verzögerungen sieben Monate.

Im Frühjahr 2024 wird die offizielle Einweihung mit einem großen Spielplatz‐Fest gefeiert. Alle Projekte der Sozialen Stadt werden beim Amt für Stadtplanung und Wohnen koordiniert, die Bürgerbeteiligung wird vom Stadtteilmanagement organisiert. Weitere Informationen zum Programm Soziale Stadt Münster

unter www.stm‐muenster.de oder im Stadtteilbüro in der Austraße 12.

Bildnachweis Stadt Stuttgart

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Panik in Tübingen - Neues Kunstmuseum in Tübingen
Kultur

Udo Lindenbergs Bilder in Tübingen - erfolgreiche Eröffnung des neuen Museums in Tübingen

weiterlesen...

Neueste Artikel

London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Aus aller Welt

Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.

weiterlesen...
Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Aus aller Welt

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lange Nacht der Museen 2025
Stuttgart - Online

Samstag den 22. März 2025 in Stuttgart die Lange Nacht der Museen

weiterlesen...
Mercedes‑Benz Sprinter für die gute Sache
Stuttgart - Online

Mercedes‑Benz Sprinter mit Frischdienstausbau von Kerstner geht an die Schwäbische Tafel Stuttgart

weiterlesen...