8. März 2024 / Stuttgart - Online

Anmeldefrist zum 16. Sozialen Marktplatz 2024 gestartet

Stuttgart, Anmeldung, Sozialer Marktplatz 2024, Start

Anmeldefrist zum 16. Sozialen Marktplatz 2024 gestartet


Die Stadt Stuttgart und mehrwert – Agentur für soziales Lernen gGmbH laden ein zum 16. Sozialen Marktplatz am Dienstag, 9. Juli, um 17 Uhr im Rathaus Stuttgart.


Kooperationen zwischen gemeinnützigen Organisationen und Wirtschaftsunternehmen zu beiderseitigem Vorteil sind das Ziel des Sozialen Marktplatzes Stuttgart. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden nach Eingangsdatum der Anmeldung vergeben. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 11. Juni, unter https://www.stuttgart.de/sozialer-marktplatz möglich.


Beim Sozialen Marktplatz bringt jede Seite ein, was sie am besten kann. Wer zusammenpasst, vereinbart ein Tauschgeschäft: Malerarbeiten für einen Informationsabend über Fluchtursachen oder Laptops für Kinderbetreuung bei der nächsten Firmenfeier. Alles ist möglich, nur Geldgeschäfte sind Tabu. 


So funktioniert es: Für einen Nachmittag treffen gemeinnützige Organisationen und Unternehmen im Rathaus aufeinander, um Kooperationen zu vereinbaren.

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freiwilligenagentur helfen als „Makler“ bei der Kontaktaufnahme der Handelspartner. Kommt eine Kooperation zustande, stehen „Notare“ bereit, die die Abmachung an Ort und Stelle festhalten, so
soll der Grundstein für eine gute Zusammenarbeit gelegt werden. 


Für Teilnehmende, die das erste Mal mitmachen und diejenigen, die sich gut vorbereiten wollen, werden im Vorfeld des Sozialen Marktplatzes Informationsworkshops angeboten. Veranstaltet wird der Soziale Marktplatz vom Sachgebiet „Förderung
Bürgerschaftliches Engagement“ der Stadt Stuttgart und „mehrwert – Agentur für Soziales Lernen gGmbH“ mit freundlicher Unterstützung von Curacon GmbH und Deutsche Bank AG. Schirmherr ist der Erste Bürgermeister Dr. Fabian Mayer.


Bildnachweis: Geschäftiges Treiben auf dem Sozialen Marktplatz 2023 im großen Sitzungssaal des Rathauses. Foto und Rechte: Stadt Stuttgart.

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 150 Verletzte bei Beben in Istanbul - Sorge hält an
Aus aller Welt

Auf den Straßen von Istanbul spielten sich am Mittag nach dem rund 13 Sekunden andauernden stärksten Erdstoß dramatische Szenen ab. Aber was, wenn das Hauptbeben erst noch kommt?

weiterlesen...
Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre Lapidarium – ein Sommer zwischen Stein, Schatten und Seele.
Stuttgart - Online

Das Städtische Lapidarium erwacht aus dem Winterschlaf. Saisonstart am 3. Mai 2025

weiterlesen...
Aktion „Asse für Charity“: Schulweg-Projekt der Kinderstiftung erhält 15.000 Euro von Porsche
Stuttgart - Online

Die Benefizaktion „Asse für Charity“ ist Bestandteil des Porsche Tennis Grand Prix, der an diesem Wochenende nach zehn Tagen zu Ende ging

weiterlesen...