30. Januar 2025 / Stuttgart - Online

Amphibien auf dem Hochzeitszug: Vorfahrt für Frösche und Kröten

Im Frühling begeben sich Tausende von Amphibien, darunter Frösche, Kröten, Molche und andere Arten, auf ihren Weg zu den Laichgewässern.

Amphibienwanderung: Achtung auf den Straßen


Mit dem Frühlingsbeginn setzen sich tausende Amphibien in Bewegung. Frösche, Kröten und Molche wandern zwischen Februar und Mai zu ihren Laichgewässern. Besonders in diesen Monaten ist erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr geboten.

Gefahr durch Verkehr
Viele Amphibien, darunter Erdkröten, Grasfrösche und Feuersalamander, überqueren Straßen auf ihrem Weg zu den Geburtsgewässern. Ab einer Temperatur von vier bis fünf Grad Celsius und bei Regen steigt ihr Wanderaufkommen erheblich. Da diese Tiere besonders geschützt sind, werden in Stuttgart Schutzmaßnahmen ergriffen.

Schutzmaßnahmen und Sperrungen
In betroffenen Gebieten wie dem Rot- und Schwarzwildpark, dem Frauenkopf und dem Naturschutzgebiet "Unteres Feuerbachtal" werden Schutzzäune und Amphibiendurchlässe eingerichtet. Zudem gibt es zeitweise Straßensperrungen, etwa auf der Verbindung zwischen Zazenhausen und Mühlhausen, sowie Tempolimits von 10 km/h auf besonders gefährdeten Strecken.

Unterstützung durch NABU
Die Stadt Stuttgart und der NABU überwachen die Wanderstrecken. Freiwillige, die helfen möchten, können sich unter 626944 oder per E-Mail an nabunabu‐stuttgart.de melden.

Appell an Autofahrende
In betroffenen Straßenabschnitten gilt: langsam fahren, Rücksicht auf Amphibien und Helfer nehmen. Besonders bei Regen kann das Wanderaufkommen steigen. Alternative Routen sollten, wenn möglich, genutzt werden.

Bildnachweis: animaflora/Getty Images

 

Meistgelesene Artikel

Premiere im Perkins Park: Familien Disco!
Musik Szene Stuttgart

23. Mai 2025; Perkins Park Stuttgart - Familien Disco

weiterlesen...
Stuttgart und Partnerstädte bewerben sich um BUGA 2043 – Aufbruch am Neckar geplant
Stuttgart - Online

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Verband Region Stuttgart wollen Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen

weiterlesen...
Signierstunde mit Julian Lennon im Neuen Kunstmuseum Tübingen
Veranstaltungen

Der international gefeierte Künstler Julian Lennon besucht die Udo Lindenberg Ausstellung im Neues Kunstmuseum Tübingen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sorge um Armani: Modemacher sagt Auftritte ab
Aus aller Welt

Der Italiener muss nach einem Aufenthalt im Krankenhaus auf die Modewoche in Mailand verzichten. Bei zwei Terminen lässt er sich vertreten - zum ersten Mal in seiner Karriere.

weiterlesen...
Ausländischer Radfahrer am Gardasee tödlich verunglückt
Aus aller Welt

Die Strecke um den See in Oberitalien zählt zu den beliebten Strecken für Radfahrer. Jetzt wurde ein Zwischenstopp für einen ausländischen Touristen zum Verhängnis.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zweites Glockenspiel-Festival am 26. und 27. Juni
Stuttgart - Online

Das Glockenspiel im Stuttgarter Rathausturm ist nicht nur akustisch eine Attraktion, sondern auch visuell.

weiterlesen...
Cybercrime-Zentrum und LKA BW nehmen 796 illegale Domains vom Netz
Stuttgart - Online

Gemeinsame PM der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des LKA BW Meilenstein im Kampf gegen internationalen Cybertrading-Betrug

weiterlesen...