24. April 2024 / Stuttgart - Online

100 fabrikneue „Stuttgarter Rössle“ zum sofortigen Verleih eingetroffen

Stuttgart, 100 fabrikneue Lastenräder, Stuttgarter Rössle, Verleih

100 fabrikneue „Stuttgarter Rössle“ zum sofortigen Verleih eingetroffen


Im Jahr 2022 ging das städtische Vermietprogramm „Stuttgarter Rössle“ an den Start. Der Gemeinderat hat mit diesem niederschwelligen Angebot den Stuttgarterinnen und Stuttgartern ermöglicht, ein E-Lastenrad längerfristig zu mieten, ohne sich dieses selbst anschaffen zu müssen. Jetzt sind weitere 100 fabrikneue „Stuttgarter Rössle“ beim Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH eingetroffen. Martin Körner, Referatsleiter des Grundsatzreferats Klimaschutz, Mobilität und Wohnen der Stadt Stuttgart, sowie Ralf Maier-Geißer, Leiter der Abteilung Nachhaltig mobil in Stuttgart im Referat, haben am 24. April
gemeinsam mit Stefan Klinkert, Geschäftsleiter der Neuen Arbeit gGmbH, als Projektverantwortliche die Lastenräder in Empfang genommen. Die Stadt Stuttgart bietet das Verleihprogramm zusammen mit dem Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH an, das die Vermietung und den Service der Lastenräder im Auftrag der Stadt übernimmt.

Mieten statt kaufen

Das seit 2018 laufende Förderprogramm „E-Lastenräder für Stuttgarter Familien“, bei dem die Familien bei Anschaffung eines E-Lastenrades einen Zuschuss erhalten, hat bis heute hohen Zulauf. Jedoch gibt es auch Haushalte, die sich aus finanziellen Gründen trotz Zuschuss kein eigenes E-Lastenrad anschaffen können oder wollen. Diesen Haushalten eröffnet das Vermietprogramm „Stuttgarter Rössle“ die Möglichkeit, die praktischen und umweltfreundlichen Fahrzeuge im Alltag nutzen zu können, ohne eines zu kaufen.


Jede Person mit Hauptwohnsitz in Stuttgart hat nun die Möglichkeit, ein Lastenrad für mindestens sechs Monate zu leihen. Danach kann der Mietvertrag mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Die Mietkosten belaufen sich auf 55 Euro pro Monat inklusive dem jährlichen Radservice. Daneben ist eine einmalige Kaution in Höhe von 1.000 Euro zu hinterlegen. Haushalte mit FamilienCard zahlen nur 30 Euro und Haushalte mit Bonuscard + Kultur nur 20 Euro Miete pro Monat. Bei beiden Sozial-Varianten beträgt die Höhe der Kaution nur 200 Euro. In allen Fällen ist zudem eine monatliche Versicherungsprämie zu
erbringen. Die Räder können an mehreren, über das Stadtgebiet verteilten Ausgabestellen, entliehen und zurückgegeben werden.

Kraftpaket für viele Zwecke

Durch einen kräftigen Motor der elektrisch unterstützten Räder sind auch die topographisch herausfordernden Wege in Stuttgart gut zu bewältigen. Problemlos können zwei Kinder – gesichert mit Fünf-Punkt-Gurten – befördert werden. Ein Regenverdeck schützt die Kleinen auch bei nassem Wetter oder vor übermäßiger Sonne. Aber auch Einkäufe oder sonstige
Ladungen bis zu 100 Kilogramm können in der Box des E-Lastenrads transportiert werden.


Weitere Informationen zum Lastenrad-Verleih „Stuttgarter Rössle“ sind unter


https://www.stuttgart.de/stuttgarter-roessle oder https://lastenrad.neuearbeit.de/ verfügbar.


Bildnachweis: Martin Körner (li.), Referatsleiter des Grundsatzreferats Klimaschutz,Mobilität und Wohnen der Stadt Stuttgart, sowie Ralf Maier-Geißer (re.), Abteilungsleiter Nachhaltig mobil in Stuttgart im Referat, haben am 24. April gemeinsam mit Stefan Klinkert (Mitte), Geschäftsleiter der Neuen Arbeit gGmbH, als Projektverantwortliche die Lastenräder inspiziert. Foto: Ferdinando Iannone, Rechte: Stadt Stuttgart. 

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgermeister: Fund von vermisstem Jungen ist Glücksfall
Aus aller Welt

Bei der Suche nach einem Jungen spielt die Wildtierkamera eines Jägers eine Schlüsselrolle. Der Apparat wurde erst wenige Stunden zuvor aufgestellt, wie der Bürgermeister berichtet.

weiterlesen...
Wetterumschwung am Wochenende
Aus aller Welt

Kurz vor dem Wochenende kommt frühlingshaftes Wetter auf - mit viel Sonne und Temperaturen stellenweise von über 20 Grad. Doch bald darauf ist schon wieder Schluss damit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lange Nacht der Museen 2025
Stuttgart - Online

Samstag den 22. März 2025 in Stuttgart die Lange Nacht der Museen

weiterlesen...