13. Juni 2025 / Sport

Siege von Engel und Zverev bei den BOSS OPEN

Engel sorgt für Furore, Zverev bleibt auf Kurs – der Donnerstag in Stuttgart dürfte deutschen Tennisfans noch lange in Erinnerung bleiben.

Deutscher Doppelschlag in Stuttgart – Engel sorgt für Sensation, Zverev startet souverän

Der Donnerstag bei den BOSS OPEN auf dem Stuttgarter Weissenhof geriet ganz im Zeichen der deutschen Tennisstars: Der erst 17-jährige Justin Engel und Topfavorit Alexander Zverev zogen mit überzeugenden Achtelfinalsiegen ins Viertelfinale ein – und sorgten für einen echten Deutschland-Tag beim Rasenklassiker.

Justin Engel begeistert mit nächster Sensation

Der junge Nürnberger Engel setzte seinen kometenhaften Aufstieg eindrucksvoll fort. Mit einem 6:4, 6:4-Erfolg gegen den US-Amerikaner Alex Michelsen (ATP 35) feierte er nicht nur seinen bislang größten Karrieresieg, sondern schrieb auch Tennisgeschichte: Engel ist der jüngste Viertelfinalist in Stuttgart und der jüngste Spieler seit Boris Becker 1985, der bei einem ATP-Rasenturnier unter die letzten Acht einzog.

Engel ließ Michelsen mit einem fehlerfreien Spiel kaum eine Chance – keine Breakbälle zugelassen, 100 Prozent Punktquote beim ersten Aufschlag – eine Statistik, die selbst den Youngster überraschte: „Das ist unglaublich. Der Aufschlag war heute sicher der wichtigste Punkt für mich“, so Engel nach dem Match.

Im Viertelfinale wartet nun am Freitag um 11 Uhr mit Felix Auger-Aliassime (ATP 29) ein echter Prüfstein. Der Kanadier setzte sich ebenfalls mit 6:4, 6:4 gegen Giovanni Mpetshi Perricard durch. Engel bleibt dennoch gelassen: „Ich freue mich einfach über die Chance, gegen so einen großen Namen zu spielen.“

Zverev meistert erste Hürde mit Licht und Schatten

Wenige Stunden später betrat Alexander Zverev den Centre Court – und lieferte gegen den Franzosen Corentin Moutet (ATP 91) ein solides Debüt: 6:2, 7:6 (9:7) lautete das Endergebnis nach 1:51 Stunden. Auch wenn der Auftritt nicht makellos war, war der Weltranglistendritte am Ende zufrieden: „Es war nicht mein bestes Match, aber auf Rasen ist das nie einfach. Ich bin glücklich, dass ich in zwei Sätzen gewonnen habe.“

Im Viertelfinale trifft Zverev nun auf Brandon Nakashima (USA), der sich gegen Landsmann Learner Tien mit 7:6, 6:3 durchsetzte. Im direkten Duell liegt Zverev mit 3:0 klar vorne. „Ich kann mich an kein Match erinnern, das ich gegen ihn gespielt habe – aber stimmt, bei den US Open letztes Jahr. Ich werde mich wie immer gut vorbereiten.“

Zverev zeigte sich nach seinem Sieg auch beeindruckt vom jungen Engel: „Ein sehr guter Sieg für ihn heute. Es wird spannend sein, seinen Weg zu verfolgen.“

Bildnachweis: Stuttgart Inside Bild 1 + Titel , BOSS OPEN / Paul Zimmer Bild 2

 

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Aus aller Welt

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...
Prorussische Hacker-Gruppe - Server abgeschaltet
Aus aller Welt

Internationale Behörden gehen gegen eine Hacker-Gruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Damen-Bundesliga 2025; Happy End auf der Waldau
Sport

Die Damen des TEC Waldau Stuttgart spielen auch im kommenden Jahr wieder in der ersten Damen-Bundesliga.

weiterlesen...
BOSS OPEN Vorverkauf für 2026 startet!
Sport

Die nächste Ausgabe, die von 6. bis 14. Juni 2026 stattfinden wird.

weiterlesen...