17. März 2025 / Sport

RIESEN-Talsohle setzt sich fort

Die Schwaben kassieren, nach einer soliden ersten Halbzeit, eine verdiente 69:77-Niederlage

MHP RIESEN verlieren in Frankfurt – Zweite-Halbzeit-Einbruch besiegelt 69:77-Niederlage

Die MHP RIESEN Ludwigsburg kehren ohne Punkte aus Frankfurt zurück. Nach einer starken ersten Halbzeit brachen die Schwaben im zweiten Durchgang ein und mussten sich den Fraport SKYLINERS mit 69:77 geschlagen geben.

Guter Start – aber vergebene Chancen
Die Ludwigsburger starteten personell verstärkt in den 24. Spieltag: John und Jacob Patrick sowie Elijah Pemberton standen wieder zur Verfügung und trugen zum defensivstarken Beginn bei. Früh setzte sich das Team von Coach Josh King leicht ab (1:7), ließ jedoch offensiv zu viele Chancen ungenutzt (13:15, 10. Minute).

Im zweiten Viertel schien sich das Blatt zunächst zugunsten der RIESEN zu wenden. Dreier von Ezra Mañjon und Johannes Patrick sowie ein spektakulärer Alley-Oop von Joel Scott brachten Ludwigsburg zwischenzeitlich mit 14 Punkten in Führung (27:39). Doch Frankfurt kämpfte sich zurück: Jordon Theodore verkürzte mit einem Buzzerbeater-Floater auf 32:39 zur Halbzeit.

Frankfurt dreht nach der Pause auf
Nach dem Seitenwechsel verloren die Gäste den Rhythmus. Frankfurt nutzte eine massive Foulbelastung der Ludwigsburger eiskalt aus. Während die SKYLINERS das Spiel clever gestalteten, fanden die RIESEN offensiv kaum noch Lösungen. Nach einem Kamaka-Hepa-Dreier lag Frankfurt erstmals in Front, doch Polas Bartolo hielt Ludwigsburg zunächst noch im Spiel (53:57, 30. Minute).

Kompletteinbruch im Schlussviertel
In der Crunchtime brach Ludwigsburg endgültig ein: Fast zwei Minuten ohne Punkte, vergebene Chancen und Unsicherheiten prägten das Spiel der Gäste. Frankfurt nutzte dies konsequent aus – Theodore, Malik Parsons und Marcus Domask führten die Hessen zum verdienten Heimsieg.

Für die MHP RIESEN ist die Niederlage ein weiterer Rückschlag im Kampf um die Playoff-Plätze. Nun gilt es, schnell wieder in die Spur zu finden.

Bildnachweis: Florian Wiegand / Eibner

Meistgelesene Artikel

Saisoneröffnung Blühendes Barock
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Saisonauftakt stand unter dem Jahresmotto „Artenvielfalt erleben“ und setzte die Schönheit der biologischen Vielfalt eindrucksvoll in Szene.

weiterlesen...
VERLOSUNG: Burlesque Chronicles
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

The Show Stuttgart • Friedrichsbau Varieté 14.03. bis 01.06.2025

weiterlesen...
Konzertbericht: Günther Sigl & Band
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

Songs and Talk; 28. März im SOUNDWERK in Fellbach

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kleiner Tochter Keime gespritzt? - Prozess gegen Mutter
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen eine Mutter vor dem Landgericht Heidelberg. Sie soll ihre Tochter absichtlich krank gemacht haben. Aber ist sie schuldfähig?

weiterlesen...
23-Jähriger schläft bei Einbruch ein
Aus aller Welt

Erst durchwühlt er das Schlafzimmer, dann legt er sich ins Bett. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Die kennt den Täter bereits.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jelena Ostapenko gewinnt den Porsche Tennis Grand Prix 2025
Sport

Im Finale am Ostermontag bezwingt die Lettin die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka souverän mit 6:4, 6:1.

weiterlesen...
Porsche Tennis Grand Prix Wochenende
Sport

Neues vom Porsche Tennis Grand Prix - Spiele Samstag und Sonntag

weiterlesen...