19. August 2024 / Sport

Review Week 13: Surge geht auf Punktejagd und gewinnt 56:00 gegen Barcelona

Surge Stuttgart, Review Week 13, Sieg,

Review Week 13: Surge geht auf Punktejagd und gewinnt 56:00 gegen Barcelona

Im Kampf um den direkten Einzug ins Halbfinale der Saison 2024 ging die Stuttgart Surge im GAZi-Stadion auf der Waldau erfolgreich auf Punktejagd. Die Gäste aus Barcelona unterlagen im letzten Heimspiel der Surge in der Regular Season deutlich 56:00.

Schon sehr früh im Spiel leitete Louis Geyer mit seinem Catch die ersten sechs Punkte für die Stuttgarter ein, was er bald darauf wiederholte. Nach Zuspiel von Hennessey auf Wide Receiver Nico Wiedmann stand es somit bereits im ersten Quarter 21:00 für die Gastgeber. Im zweiten Quarter folgten die nächsten drei Touchdowns durch die Stuttgarter Offensive, die nun verstärkt auf das Laufspiel setzte: Reilly Hennessey, Levin Liebenow und Kai Hunter legten jeweils weitere 6 Punkte nach. Da Surge-Kicker Lenny Krieg erneut eine 100 %-Quote bei den Points after Touchdown vorweisen konnte, stand es zur Halbzeit 42:00. 

Das starke Laufspiel der Surge wurde auch am erzeugten Raumgewinn deutlich: Die Offensive erarbeitete sich insgesamt 307 Yards durch Pässe und 300 Yards durch Rushing Plays. Dabei teilten sich die beiden Runningbacks Levin Liebenow und Kai Hunter das Spiel gut auf: Hunter erlief 136 Yards und Liebenow 146 Yards. Liebenow erzielte darüber hinaus im dritten Quarter seinen zweiten Touchdown im Spiel. Der wieder genesene Wide Receiver Emil Rabin erzielte im vierten Quarter den letzten Touchdown des Spiels nach Zuspiel von Kai Hunter, der als Quarterback Reilly Hennessey ersetzte, der für die kommenden Spiele geschont wurde. 

Auch die Defensive der Surge zeigte eine starke Leistung und hielt den Gegner bei null Punkten. Insgesamt fünfmal konnte der Dragons-Quarterback Beucler mit Sacks zu Boden gebracht werden: je einmal durch Sasan Jelvani, Sadik Busch, Neville Krüger, Lorenzo Deiana und Jan Patrik Schorn. Busch und Deiana kamen zusätzlich noch auf jeweils 1,5 Tackles for Loss. Durch gefangene Interceptions zeichneten sich Julian Ludwig-Mayorga, Nikolas Knoblauch, Luis Leatherman und Raheem Wilson (2x) aus.

Nach der bitteren Niederlage gegen die Tirol Raiders in der Vorwoche konnten die Stuttgarter Selbstbewusstsein für den Kampf um die Playoff-Seeds tanken. Nerven zeigten die Stuttgarter bei gelben Flaggen: Insgesamt neun Mal wurde die Surge von den Referees zurechtgewiesen und mit insgesamt 70 Yards Raumverlust bestraft. 

Nächste Woche reist die Surge für das letzte Spiel der Regular Season in die Schweiz und wird dort von den Helvetic Mercenaries empfangen.

 

 

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rettung für die Gestrandeten näher.

weiterlesen...
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Unbekannter eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die Frau wird lebensbedrohlich verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar, der Täter entkommt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

TVB Stuttgart verpflichtet Antonio Serradilla Cuenca
Sport

Der spanische Rückraumspieler Antonio Serradilla Cuenca wird ab Sommer 2025 im Trikot der WILD BOYS auflaufen.

weiterlesen...
Endstation Viertelfinale: personell gebeutelte RIESEN scheitern an Dijon
Sport

Alles reingehauen, alles gegeben und dennoch den Kürzeren gezogen: Ludwigsburg verpasst die Wende zum Guten und in Richtung Halbfinale.

weiterlesen...