12. Februar 2025 / Sport

Ludwigsburg hui (81), Bonn pfui (61)

Wiederholung in schöner Art und Weise: Yorman Polas Bartolo, Ezra Mañjon und Ludwigsburg sind erneut überglücklich.

MHP RIESEN Ludwigsburg feiern klaren Sieg gegen Bonn und festigen Play-In-Platz

Die MHP RIESEN Ludwigsburg gehen mit einem Erfolgserlebnis in die Pokal- und Länderspielpause. Gegen die überforderten Telekom Baskets Bonn setzten sich die Schwaben ab Mitte des ersten Viertels deutlich ab, entschieden das Spiel frühzeitig und sicherten sich mit einem verdienten 81:61-Erfolg den achten Tabellenplatz in der easyCredit BBL.

Früher Rückstand – dann übernimmt Ludwigsburg das Kommando

Im letzten Pflichtspiel des Monats nahm Headcoach John Patrick eine Änderung in der Rotation vor: Simon Feneberg rückte in den Kader, spielte aber ebenso wie die #37 eine eher untergeordnete Rolle. Bonn erwischte zunächst den besseren Start und verteidigte kompakt, während Ludwigsburg die ersten acht Würfe vergab (0:5, 3. Minute). Doch ein Distanztreffer von Justin Simon und fünf Punkte von Hunter Maldonado brachten die Hausherren ins Rollen. Die Gäste fanden gegen den zunehmenden Druck der Ludwigsburger keine Antworten und verloren zunehmend die Kontrolle. Ezra Mañjon setzte mit einem Buzzerbeater den Schlusspunkt unter ein starkes erstes Viertel (23:13).

Ludwigsburg dominiert mit starker Trefferquote

Im zweiten Viertel erlaubten sich die MHP RIESEN zwar eine kurze Schwächephase, fanden aber schnell wieder in den Rhythmus. Mit einer guten Chancenverwertung und starker Defensive kontrollierten sie das Spielgeschehen. Yorman Polas Bartolo, Joel Scott, Justin Simon und Ezra Mañjon erzielten zusammen 25 Punkte und unterstrichen die Überlegenheit der Gastgeber. Ludwigsburg spielte sich in einen Rausch und baute die Führung bis zur Halbzeitpause komfortabel aus (48:25).

Bonner Comeback bleibt aus – Patrick-Brüder sorgen für Entscheidung

Nach dem Seitenwechsel versuchte Bonns Co-Kapitän Till Pape, sein Team erneut ins Spiel zu führen, blieb jedoch weitgehend auf sich allein gestellt. Die Ludwigsburger hielten den Druck hoch, wobei Jacob Patrick und Polas Bartolo mit wichtigen Treffern Akzente setzten (56:34, 26.). Trotz Foulproblemen bei Scott und Jonas Wohlfarth-Bottermann (je vier Fouls) blieb die Führung ungefährdet. Mit Distanzwürfen sorgten die Patrick-Brüder für die endgültige Vorentscheidung (62:42, 30.).

Auch zahlreiche Wechsel und taktische Anpassungen von Coach Patrick änderten nichts mehr am Spielverlauf. Mañjon, Scott, Simon und Maldonado rundeten die starke Teamleistung ab, während Spieler aus der zweiten Reihe weitere Einsatzzeit bekamen.

Play-In-Platz gefestigt – Fokus auf kommende Aufgaben

Mit dem elften Saisonsieg verteidigen die MHP RIESEN Ludwigsburg ihren Play-In-Platz und genießen nun eine kurze Verschnaufpause. Nach der Pokal- und Länderspielpause stehen Anfang März zwei wichtige Auswärtsspiele an: In der Liga gegen Würzburg (01.03.) und wenige Tage später im Viertelfinal-Hinspiel der Basketball Champions League in Dijon (05.03.).

Bildnachweis: Sandy Dinkelacker / Eibner

 

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gandalf oder Darth Vader: Wer würde eher Trump wählen?
Aus aller Welt

Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden - und ordnen Schurken der Gegenseite zu.

weiterlesen...
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Aus aller Welt

Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

TVB Stuttgart verpflichtet Antonio Serradilla Cuenca
Sport

Der spanische Rückraumspieler Antonio Serradilla Cuenca wird ab Sommer 2025 im Trikot der WILD BOYS auflaufen.

weiterlesen...
Endstation Viertelfinale: personell gebeutelte RIESEN scheitern an Dijon
Sport

Alles reingehauen, alles gegeben und dennoch den Kürzeren gezogen: Ludwigsburg verpasst die Wende zum Guten und in Richtung Halbfinale.

weiterlesen...