23. Juni 2025 / Sport

Kantersieg für Stuttgart Surge gegen Cologne Centurions: 88:07

22.06.2025 Kantersieg für Stuttgart Surge gegen Cologne Centurions: 88:07 Bei Temperaturen um die 34 Grad Celsius bestätigte Stuttgart Surge seine Fav

Stuttgart Surge deklassiert Cologne Centurions mit 88:7 – Offensivfeuerwerk bei Hitze-Schlacht

Bei brütender Hitze und Temperaturen um die 34 Grad Celsius hat Stuttgart Surge seine Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigt und die Cologne Centurions mit einem historischen 88:7-Kantersieg vom Feld gefegt. Die Partie war bereits zur Halbzeit mit 54:0 entschieden – ein Spiel, das sowohl offensiv als auch defensiv von den Stuttgartern dominiert wurde.

„Wir waren ein bisschen überrascht, wie leicht es uns gemacht wurde“, sagte Surge-Head-Coach Jordan Neuman nach der Begegnung. Er erklärte, dass einige Starter der Centurions nicht zum Einsatz kamen und dies die Partie deutlich beeinflusst habe. Die größte Herausforderung sei es gewesen, die Konzentration über die vollen 60 Minuten aufrechtzuerhalten.

Schon im ersten Quarter ließ Surge keinen Zweifel an den Kräfteverhältnissen: Touchdowns von Runningback Kai Hunter (2), Wide Receiver Mike Harley Jr. (2, darunter ein spektakulärer 71-Yard-Punt-Return) und Bryan Yankson stellten die Weichen früh auf Sieg. Kicker Timo Bronn glänzte mit einer makellosen Leistung bei allen PATs und Field Goals und wurde verdient zum „Man of the Match“ gekürt – 20 Punkte gingen auf sein Konto.

Die Kölner hingegen erlebten einen rabenschwarzen Tag: Fehlwürfe, missglückte Snaps und kaum funktionierende Spielzüge prägten ihren Auftritt. Auch in der Defensive fanden sie kein Mittel gegen das variable Spiel der Surge. Mehrere Quarterback-Sacks, Puntblocks und Interceptions unterstrichen die Überlegenheit der Stuttgarter Defense. Besonders Julian Ludwig Mayorga mit zwei Interceptions und Lasse Engel mit einem Puntblock und einem Sack ragten heraus.

Im zweiten Quarter übernahm Quarterback Lars Heidrich für Reilly Hennessey und machte nahtlos weiter: Touchdown-Pässe auf Florian Lengauer und starke Drives führten zu weiteren Punkten. Auch Runningback Micah McCullough sowie Emil Rabin, Daniel Pedro und erneut Yankson trugen sich später in die Scorerliste ein.

Den einzigen Lichtblick für die Centurions setzte Austin Osborne, der einen Pass von Keegan McCormick zum Ehrentouchdown verwertete.

Neben der sportlichen Leistung zeigte sich die Surge auch disziplinierter: Im Gegensatz zu vorherigen Partien flogen deutlich weniger Flaggen. Neuman gewann zudem eine Challenge, die eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung gegen sein Team erfolgreich revidierte.

Ausblick:
In der kommenden Woche steht für die Stuttgart Surge das Rückspiel im Süddeutschland-Derby gegen die Munich Ravens an. Mit dem Rückenwind des Kantersiegs reist das Team mit breiter Brust nach München.

Bildnachweis Svenja Sabatini

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Aus aller Welt

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...
Prorussische Hacker-Gruppe - Server abgeschaltet
Aus aller Welt

Internationale Behörden gehen gegen eine Hacker-Gruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Damen-Bundesliga 2025; Happy End auf der Waldau
Sport

Die Damen des TEC Waldau Stuttgart spielen auch im kommenden Jahr wieder in der ersten Damen-Bundesliga.

weiterlesen...
BOSS OPEN Vorverkauf für 2026 startet!
Sport

Die nächste Ausgabe, die von 6. bis 14. Juni 2026 stattfinden wird.

weiterlesen...