18. Juni 2025 / Sport

Doppelter College-Wechsel: Dominykas Pleta und Jacob Patrick wechseln in die USA

Auf die gemeinsame Zeit in Ludwigsburg folgt die gemeinsame Zeit, wenn auch an unterschiedlichen Orten, in den Vereinigten Staaten.

Personalumbruch bei den MHP RIESEN Ludwigsburg und der Porsche BBA: Patrick und Pleta wechseln in die NCAA – weitere Abgänge bestätigt

Bei den MHP RIESEN Ludwigsburg und der Porsche Basketball-Akademie stehen die Zeichen auf Veränderung. Neben den bereits vermeldeten Abgängen von Ezra Mañjon, Hunter Maldonado und Jarred Ogungbemi-Jackson sind nun weitere Personalentscheidungen gefallen. Mit Jacob Patrick und Dominykas Pleta verabschieden sich zwei Leistungsträger in Richtung NCAA, zudem verlassen Elias Earls, Noah Popescu und Anton Hjort die Gelb-Schwarzen.

Patrick und Pleta schlagen US-Kapitel auf

Für Jacob Patrick und Dominykas Pleta wird ein lang gehegter Traum wahr: Beide deutschen U-Nationalspieler erhalten ein Sportstipendium und setzen ihre sportliche und akademische Laufbahn in den USA fort. Patrick wird künftig für die University of Utah auf Korbjagd gehen, Pleta verschlägt es an die Iowa State University.

Der 21-jährige Jacob Patrick prägte die Ludwigsburger Basketballszene in den vergangenen Jahren entscheidend mit. Seit 2016 Teil der Porsche BBA, entwickelte sich der Guard vom Nachwuchstalent zum A-Nationalspieler und Leistungsträger in der easyCredit BBL. 219 Pflichtspiele, ein Vize-Meistertitel und starke Auftritte auf europäischer Bühne markieren seine beeindruckende Bilanz.

Dominykas Pleta (20) kam erst 2023 nach Ludwigsburg, hinterließ jedoch sofort Eindruck. In der ProB erzielte der Center durchschnittlich 19,1 Punkte und 10,5 Rebounds, auch im Trikot der MHP RIESEN zeigte er sein großes Potenzial. Nach nur einem Jahr folgt nun der nächste Karriereschritt.

Yannis Wiele, Leiter der Porsche BBA, findet anerkennende Worte:
„Mit Jake und Dominykas verlassen uns zwei zentrale Säulen der Akademie. Ihr Weg bestätigt unsere Arbeit und inspiriert zugleich die nächste Generation. Wir sind stolz auf sie und wünschen nur das Beste für die Zukunft.“

Drei weitere Talente verlassen die BBA

Neben Patrick und Pleta trennen sich auch Elias Earls, Noah Popescu und Anton Hjort von der Porsche BBA.
Earls, Eigengewächs aus der U10, musste zuletzt verletzungsbedingt kürzertreten, zeigte aber stets großes Engagement.
Popescu kehrte zum Saisonende noch einmal zurück und half beim Klassenerhalt in der NBBL mit.
Hjort, dänischer Neuzugang aus dem Winter, überzeugte besonders in der Oberliga mit 20,4 Punkten pro Spiel.

Die Porsche Basketball-Akademie bedankt sich bei allen Abgängen für ihren Einsatz und wünscht ihnen auf ihrem weiteren Weg – sportlich wie persönlich – alles Gute.

Bildnachweis: Sascha Walther / Eibner. 

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Aus aller Welt

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...
Prorussische Hacker-Gruppe - Server abgeschaltet
Aus aller Welt

Internationale Behörden gehen gegen eine Hacker-Gruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Damen-Bundesliga 2025; Happy End auf der Waldau
Sport

Die Damen des TEC Waldau Stuttgart spielen auch im kommenden Jahr wieder in der ersten Damen-Bundesliga.

weiterlesen...
BOSS OPEN Vorverkauf für 2026 startet!
Sport

Die nächste Ausgabe, die von 6. bis 14. Juni 2026 stattfinden wird.

weiterlesen...