19. Juni 2024 / Sport

Die UEFA EURO 2024 in Stuttgart:

Die UEFA EURO 2024 , Stuttgart, 19.06.24, Verkehr

Die UEFA EURO 2024 in Stuttgart:


Erneuter Hinweis zu Verkehrsmaßnahmen am heutigen Spieltag

Die Behörden in Stuttgart haben Vorbereitungen getroffen, um die Mobilität so gut, es geht, aufrechtzuerhalten. Klar ist: Fans, Pendler:innen und Bürgerinnen und Bürger stehen an diesem Mittwoch vor einer Geduldsprobe.


Seit frühem Morgen ist die Mercedesstraße voll gesperrt. Es besteht damit keine Möglichkeit mehr zur Durchfahrt von und nach Bad Cannstatt über die Mercedesstraße, Benzstraße, Daimlerstraße und Alte Untertürkheimer Straße. Das berührt alle Beziehungen auf den Hauptverkehrsachsen von und nach Bad Cannstatt. Die Stadt lässt Umleitungen ausschildern, allerdings ist es ratsam, das Gebiet NeckarPark weiträumig zu umfahren.


Das hohe Besucher:innenaufkommen führt auch in der Innenstadt und den angrenzenden Stadtbezirken zu geplanten und gewiss auch spontanen Sperrungen zwischen 13 und 18 Uhr.


Besonders betroffen sind mit den Bundesstraßen 14 und 27 zwei Hauptverkehrsadern.


Gesperrt werden am frühen Nachmittag die B14 Cannstatter Straße in beiden Fahrtrichtungen, Wolframstraße in Fahrtrichtung B14, die Uferstraße in Richtung Zentrum, die Neckartalstraße in Richtung Zentrum und die König-Karl-Brücke in Richtung Bad Cannstatt. Hinzu kommen Sperrungen der B27 Friedrichstraße in Richtung Rotebühlplatz, der Heilbronner Straße stadtauswärts bis Türlenstraße und der Schillerstraße in Richtung Arnulf-Klett-Platz.

Es wird daher dringend empfohlen, am Mittwoch auf Autofahrten zu verzichten und stattdessen Bus, Bahn und Rad zu nutzen.

Die Parkhäuser in der zentralen Innenstadt sind nicht zufahrbar. Es stehen wenigeParkmöglichkeiten außerhalb des Cityrings zur Verfügung.

Nach den Spielen (unabhängig vom Spielort Host City Stuttgart) muss mit Behinderungen durch Autokorsos gerechnet werden. Es kann dadurch, insbesondere im Innenstadtbereich, zu zeitweisen Straßensperrungen kommen. Es wird dann mit zusätzlichen Verkehrsbehinderungen gerechnet.


Demnach wird dringendst zur Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr oder dem Fahrrad geraten.


Vom Flughafen fährt alle zehn Minuten die Stadtbahnlinie U6 zur Station „Schlossplatz“, die Fahrtzeit beträgt 30 Minuten. Alternativ können die S-Bahnen S2 und S3 bis Hauptbahnhof genutzt werden. Fahrtzeit: 30 Minuten.
Vom Hauptbahnhof fahren die Stadtbahnlinien U5, U6, U7, U12 und U15 zur Haltestelle „Schlossplatz“. Die Fahrtzeit beträgt zwei Minuten. Zu Fuß dauert der Weg etwa zehn Minuten.

Der Safer Space ist an allen Tagen bis 14. Juli 2024 geöffnet.

  • an Spieltagen von 13:30 Uhr bis 1:00 Uhr
  • an Nicht-Spieltagen von 13:30 Uhr bis 23:30 Uhr

Das Personal des Safer Space ist zudem telefonisch oder per WhatsApp unter +49 173 7826778 zu erreichen. Das extra geschulte Awareness-Team der Host City Stuttgart ist deutlich erkennbar mit hellblauen, gebrandeten Westen ausgestattet. Ebenso können sich Betroffene an den Ordnungsdienst, die Volunteers oder das Deutsche Rote Kreuz wenden.

Bildnachweis UEFA EURO 2024

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gandalf oder Darth Vader: Wer würde eher Trump wählen?
Aus aller Welt

Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden - und ordnen Schurken der Gegenseite zu.

weiterlesen...
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Aus aller Welt

Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

TVB Stuttgart verpflichtet Antonio Serradilla Cuenca
Sport

Der spanische Rückraumspieler Antonio Serradilla Cuenca wird ab Sommer 2025 im Trikot der WILD BOYS auflaufen.

weiterlesen...
Endstation Viertelfinale: personell gebeutelte RIESEN scheitern an Dijon
Sport

Alles reingehauen, alles gegeben und dennoch den Kürzeren gezogen: Ludwigsburg verpasst die Wende zum Guten und in Richtung Halbfinale.

weiterlesen...