30. Dezember 2024 / Region - Online

Lese- und Sprachförderung

Lese- und Sprachförderung Porsche engagiert sich für verschiedene Projekte in der Leseförderung

Lese- und Sprachförderung

Porsche engagiert sich für verschiedene Projekte in der Leseförderung.
Dazu zählen die Leseclubs der Stiftung Lesen. Mithilfe der Förderung konnten bereits 29 Leseclubs in Stuttgart und Leipzig initiiert werden. Diese sind Räumlichkeiten in Grundschulen, die mit speziellen Leseclub-Möbeln, altersgerechten Büchern, Medien und Materialien ausgestattet werden.

 Dazu fördert Porsche die Ehrenamtsinitiative Leseohren e.V. in Stuttgart. Knapp 600 ehrenamtliche Vorlesepaten werden mittlerweile von dem Verein betreut und geschult, die in Stuttgarter Kindertagesstätten, Bibliotheken oder Schulen regelmäßig vorlesen. Ziel ist es die Sprach- und Lesefähigkeit zu fördern und zu stärken. Gleichzeitig soll die Freude an der Sprache und am Buch vermittelt werden.

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

68-Länder Befragung zeigt Vertrauen in Forscher
Aus aller Welt

Am Tag der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident präsentiert ein internationales Team Daten zum Vertrauen in Forscher. Weltweit sieht es ganz gut aus, es gibt aber Kritik an der Studie.

weiterlesen...
Go West – Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken
Familie & Freizeit

„Go West“! Im Rahmen der „Stuttgarter Lieblingsviertel“ nimmt die Stuttgart-Marketing GmbH die einzelnen Quartiere in den Blick

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Fasnets Trend? Keine Hexen mehr?
Region - Online

Ohne Hexen: Nur Tiermasken bei der Fasnet in Tübingen-Hirschau

weiterlesen...
65. Geburtstag von Äffle & Pferdle
Region - Online

Am 02.01.1960 erstmals im Fernsehen – hier die Historie

weiterlesen...