4. Januar 2025 / Region - Online

Highlights im neuen Jahr: Was erwartet Stuttgart 2025?

Stuttgart kann sich 2025 auf zahlreiche Events und Highlights freuen. Dazu zählen die Eröffnung des Bildungshauses NeckarPark, die Einweihung des Steg

Highlights im neuen Jahr: Was erwartet Stuttgart 2025?


Das neue Jahr rückt näher – und Stuttgart kann sich 2025 auf zahlreiche Events und Highlights freuen. Dazu zählen die Eröffnung des Bildungshauses NeckarPark, die Einweihung des Stegs über den Seeblickweg und die neue Sommergastronomie im Mineralbad Berg. Hier ein spannender Ausblick auf das kommende Jahr.
     
Ein herausragendes Sportereignis im kommenden Jahr ist die Handball‐Weltmeisterschaft der Frauen, die Ende 2025 stattfindet. Die Porsche‐Arena in Stuttgart ist einer der Austragungsorte, neben Dortmund und Trier in Deutschland sowie Rotterdam und ’s‐Hertogenbosch in den Niederlanden.


Bürgerservices
Januar 2025: Handyparken startet
Frühjahr 2025: Eröffnung des Bürgerbüros in Bad Cannstatt
Frühjahr 2025: Neues Online‐Kontaktformular der Ausländerbehörde
Sommer 2025: Pässe und Ausweise per Postzustellung
Herbst 2025: Online‐Antragsservice für Sondernutzungen
Jahresverlauf: Erweiterung der Online‐Terminvergabe
     
Die Stadt Stuttgart baut ihr Angebot an Online‐Dienstleistungen kontinuierlich aus. Die Digitalisierung macht den Gang ins Rathaus künftig in einigen Fällen ganz überflüssig.


Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Ab Januar 2025: Solarscouts in Stadtbezirken unterwegs
9. bis 24. Mai: IBA’27-Festival
12. Juli: Lichterfest der Stadtwerke Stuttgart
Sommer 2025: Neues Stuttgarter Scale‐up‐Center in Möhringen
September 2025: Festival Green AI Day
Oktober 2025: Stuttgarter Innovationspreis
     
Stuttgart ist ein beliebter Wirtschaftsstandort für über 30.000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen.


Kinder und Jugendliche
13. bis 31. Januar: Jugendratswahlen 2025
6. Juli: Stuttgarter Kinderfest
4. bis 8. August: Kesselspiele
Herbst 2025: Premiere „Beschützer der Erde“ im Plantarium
16. November: Aktionstag zu Kinderrechte
     
So sieht eine kinderfreundliche Kommune aus: Temporäre Spielstraßen wie hier in Stuttgart‐Ost eröffnen neue Spielräume im Wohnumfeld.


Soziales und Gleichberechtigung
28. Januar: Netzwerk „FutureFem“
8. März: Stuttgarter Frauen*Gesundheitstag
Frühjahr/Herbst 2025: Wasenboje
     
Gesund bleiben: Was insbesondere Frauen für ihre Gesundheit und Gesunderhaltung tun können, darüber informiert der erste Stuttgarter Frauen*Gesundheitstag 2025. (Symbolbild)


Europa, Demokratie und Rechtsstaat
Januar bis Mai 2025: Ausstellung über Juristen Fritz Bauer
8./9. Mai: Gedenkkonzert zu 80 Jahren Kriegsende
23. Mai: Europaaktionstag
30. Mai bis 1. Juni: Delegationsreise nach Brünn in Tschechien
25. Juni bis 2. Juli: Aktionswoche „Demokratie bilden“
17. Oktober: Symposium zur wehrhaften Demokratie
Ganzjährig: 70 Jahre Städtepartnerschaft mit Cardiff
     
Erinnerungskultur in Stuttgart: In der Wiederholdstraße wurde eine Gedenkstele für den Juristen Fritz Bauer errichtet, den Wegbereiter der Frankfurter Auschwitz‐Prozesse. 2025 wird eine Ausstellung an sein Leben und Wirken erinnern.


Bürgerbeteiligung
10. bis 23. Januar: Vorschläge für Bürgerhaushalt Stuttgart
April bis Juni 2025: Stuttgart‐Umfrage 2025
Ab April 2025: Einwohnerversammlungen in Stadtbezirken
Ab Mai 2025: Rahmenplanung Neuer Stadtraum B14
1. Juli/21. Oktober: Perspektive für die Stadtentwicklung
Jahresverlauf: „AKUT – Eine Innenstadt von Übermorgen“
     
Stuttgart mitgestalten: Bürgerinnen und Bürger haben in verschiedenen Formaten die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und sich zu beteiligen. Der Stuttgarter Bürgerhaushalt 2025 ist eines davon. (Symbolbild)


Bauprojekte
Ab Januar 2025: Austausch der Säulentoilettenanlagen
Frühjahr 2025: Einweihung des Stegs über den Seeblickweg
Mai 2025: Anbindung des Gewerbegebiets Tränke an B27
Mai 2025: Neue Sommergastronomie im Mineralbad Berg eröffnet
Jahresverlauf: Neubau‐Fertigstellung am Elly‐Heuss‐Knapp‐Gymnasium
Jahresverlauf: Neue Mensa in Gemeinschaftsschule Weilimdorf
Jahresverlauf: Inbetriebnahme des Bildungshauses NeckarPark
Jahresverlauf: Einweihung der Fahrradstraße am Bahnhof in Bad Cannstatt
     
Steg über den Seeblickweg: Zwischen den Stuttgarter Stadtteilen Neugereut und Steinhaldenfeld entsteht derzeit eine Fußgänger‐ und Radbrücke. Die Visualisierung zeigt die Holz‐Beton‐Verbundkonstruktion, die 2025 eingeweiht werden soll.


Kultur
Ganzjährig: Kulturpass Stuttgart für Jugendliche
4. Februar 2025: Stuttgarter Zukunftsrede von Eva Illouz
Februar bis September 2025: Ausstellung zur Antroposophie im Stadtpalais
14. März/17. Mai: Videoinstallation „The Clock“ im Kunstmuseum
14. bis 24. Mai: Literaturfestival Stuttgart 2025
13. Juni: Ausstellung zu Joseph Kosuth im Kunstmuseum
Juni 2025: Werke von Heba Y. Amin im Kunstmuseum
September 2025: Filmfest der Generationen
Oktober bis Dezember 2025: Fotoausstellung „Stuttgart Hatırası“ im Stadtpalais
     
Von Büchern bis zum Schattentheater: Das erste Stuttgarter Literaturfestival war 2023 ein voller Erfolg. Im Mai 2025 geht es in die zweite Runde, um erneut Literaturfreunde zu begeistern.


Wissenschaftsstadt Stuttgart
24. bis 27. März: European Robotics Forum
Frühjahr 2025: Science in the Bar
3./4. Dezember: Forum Wissenschaftskommunikation
     
Stuttgart ist ein stark wissenschaftlich geprägter Standort. Mit über 20 anerkannten Hochschulen bietet die Landeshauptstadt den rund 60.000 Studierenden ein breit gefächertes Studienangebot. (Symbolbild)


Sport und Bewegung
Mai bis September 2025: Sport im Park
Mai/September 2025: Stuttgart‐Lauf & Brezel Race
27. bis 30. März: Turn‐Wettkampf EnBW DTB Pokal
Ab 26. November: Handball‐WM der Frauen
Weitere Termine  https://www.stuttgart-meine-stadt.de/

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zeugen gesucht - Wohnungseinbruch in Stuttgart Ost
Aus den Stadtteilen

Unbekannte sind am Samstag (18.01.2025) in eine Wohnung an der Adolf-Kröner-Straße eingebrochen.

weiterlesen...
Transportschiff stößt auf Elbe gegen Fähre - Elf Verletzte
Aus aller Welt

In Hamburg gibt es am frühen Morgen auf einer Fähre über die Elbe plötzlich einen heftigen Ruck: Kollision mit einem Lastenkahn. Die Polizei ermittelt zur Ursache.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Fasnets Trend? Keine Hexen mehr?
Region - Online

Ohne Hexen: Nur Tiermasken bei der Fasnet in Tübingen-Hirschau

weiterlesen...
65. Geburtstag von Äffle & Pferdle
Region - Online

Am 02.01.1960 erstmals im Fernsehen – hier die Historie

weiterlesen...