16. Juni 2025 / Region - Online

47. Internationales Straßenfest in Sindelfingen

Der Sindelfinger Partnerschaftsverein „ISPAS“ und die Partnerstädte präsentieren sich gemeinsam auf dem Internationalen Straßenfest.

Gut besucht trotz wechselhaftem Wetter

Am vergangenen Wochenende fand in Sindelfingen das 47. Internationale Straßenfest statt – ein buntes und vielseitiges Ereignis, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt lockte. Die Veranstaltung war insgesamt sehr gut besucht und bot trotz des durchwachsenen Wetters ein gelungenes Fest für alle Altersgruppen.

Offizielle Eröffnung bei bestem Sommerwetter

Die feierliche Eröffnung des Straßenfestes erfolgte am Freitag, den 13. Juni, um 19 Uhr auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz. Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und der Vorsitzende des Straßenfestvereins, Mario Marino, begrüßten die Gäste offiziell und gaben damit den Startschuss für das Festwochenende. Begleitet wurde der Auftakt von sommerlichem Wetter mit viel Sonne und hohen Temperaturen, was für eine heitere Atmosphäre sorgte.

Internationale Begegnungen mit den Partnerstädten

Ein Highlight des Festes war erneut der Platz der Partnerstädte in der Ziegelstraße/Ecke Planiestraße. Der Sindelfinger Partnerschaftsverein ISPAS präsentierte gemeinsam mit Vertretungen aus den Partnerstädten Corbeil-Essonnes (Frankreich), Chelm (Polen), Dronfield (Großbritannien), Györ (Ungarn), Schaffhausen (Schweiz), Sondrio (Italien) und Torgau (Deutschland) eine lebendige Vielfalt europäischer Kultur. Neben kulinarischen Spezialitäten und landestypischen Getränken wurden Tanz, Musik und Folklore geboten. Der Verein ISPAS feierte im Rahmen des Festes zudem sein 30-jähriges Bestehen – an der ISPAS-Bar wurde darauf angestoßen.

Musik für jeden Geschmack

Das vom Amt für Kultur organisierte Bühnenprogramm bot an allen drei Tagen abwechslungsreiche musikalische Darbietungen. Am Freitagabend unterhielt die Band „Fire Fingers“ das Publikum mit rockigen Klängen. Am Samstag sorgte die RoyalSonesta Jazzband aus der Schweizer Partnerstadt Lenzburg für Stimmung – sowohl am Abend als auch beim Jazz-Frühschoppen am Sonntagvormittag. Weitere Auftritte kamen unter anderem von der Jugendkapelle der Musikkapelle Maichingen sowie dem Trio „Feinherb & Friends“. Auch Gruppen aus den Partnerstädten bereicherten das Programm mit kulturellen Beiträgen.

 

Sonntag mit Gewitter und Regen – Stimmung blieb dennoch gut

Während das Wetter am Freitag und Samstag durchweg sonnig und heiß war, zeigte sich der Sonntag leider von seiner unbeständigen Seite. Gewitter und Regen führten zu einem Rückgang der Besucherzahlen, doch viele Festbesucher trotzten dem Wetter und blieben in Feierlaune. Besonders der überdachte Bereich rund um den Marktplatz war gut frequentiert.

Straßenfest-Zügle – bequem zum Fest

Das beliebte Straßenfest-Zügle war auch in diesem Jahr wieder im Einsatz und sorgte für eine entspannte Anreise. Die Verbindung mit mehreren Haltestellen rund um die Innenstadt wurde gut angenommen und trug zur Entlastung des Straßenverkehrs bei.

Fazit

Das 47. Internationale Straßenfest in Sindelfingen war trotz des verregneten Sonntags ein voller Erfolg. Mit seinem vielfältigen Programm, der starken Beteiligung der Partnerstädte und der guten Organisation bleibt es ein fester Höhepunkt im Sindelfinger Veranstaltungskalender. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe ist bereits spürbar.

Bildnachweis Stuttgart Inside

Meistgelesene Artikel

„Der Goldene Bulle“ – Ein Abend voller Humor, Genuss und großartiger Unterhaltung
Veranstaltungen

Im Porsche Zentrums Stuttgart fand eine weitere Runde des Wettbewerbs Der Goldene Bulle, ins Leben gerufen von Kabarettist Christoph Sonntag, statt.

weiterlesen...
Neckar-Käpt’n Kinderferienprogramm
Familie & Freizeit

Das Kinderferienprogramm mit Pirat Neckarschreck legt wieder in den Sommerferien ab

weiterlesen...
Udos Snack Stuttgart
Boris Mönnich für Stuttgart

Der Kultburger in der Stadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher stirbt in Flut in Frankreich - Frau rettet Kinder
Aus aller Welt

Drama an einem Badestrand in Nordfrankreich: Ein von der Flut überraschter Deutscher ertrinkt, während eine couragierte Frau in die Wellen springt, um die Kinder zu retten.

weiterlesen...
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Aus aller Welt

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

9.Krummbachtal Mofa Rennen 2025
Region - Online

… bei den Mofa-Freunden Stuttgart. Wir sind eine Gruppe von spaß- und erlebnisorientierten Kerlz, die das erste 2 x 2 Stunden-Mofa-Rennen in Stuttgart

weiterlesen...
Durchsuchungsmaßnahme wegen Fortführung der rechtsextremistischen Vereinigung
Region - Online

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart und des LKA

weiterlesen...