27. Dezember 2024 / Politik Regional

Innenminister Thomas Strobl zu den Ereignissen in Magdeburg und zur Sicherheitslage im Land

Innenminister Thomas Strobl zu den Ereignissen in Magdeburg und zur Sicherheitslage im Land

Innenminister Thomas Strobl zu den Ereignissen in Magdeburg
und zur Sicherheitslage im Land
Zu den Ereignissen in Magdeburg und zur Sicherheitslage im Land sagte der Stv.
Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl:
„Es sind grausame Bilder, die uns aus Magdeburg erreicht haben. Für viele Menschen war es der
erste Abend nach der letzten Arbeitswoche vor Weihnachten und sie wurden jäh und auf
grausame Weise aus der Weihnachtsstimmung gerissen. Wir sind in Gedanken bei den Toten und
Verletzten, ihren Angehörigen, ihren Familien und Freunden.
Wir unterstützen aus Baden-Württemberg kräftig vor Ort. Deshalb wurden heute Vormittag um
10:00 Uhr unter anderem zwei Einsatzzüge der Polizei mit insgesamt knapp 80 Kolleginnen und
Kollegen nach Magdeburg entsandt. Mein Dank gilt an dieser Stelle auch den Einsatzkräften vor
Ort, den vielen Polizisten, Rettungs-und Hilfskräften, die in diesen Stunden Großes leisten.
Die Wochen und Tage vor Weihnachten sind eine besondere Zeit. Dazu gehören auch
Weihnachtsmarktbesuche. Damit diese friedlich und sicher ablaufen, tun wir in Baden-
Württemberg bereits alles, um die Besucherinnen und Besucher zu schützen.
Nach der Tat von Magdeburg haben unsere Sicherheitsbehörden die Sicherheitslage bei uns im
Land noch einmal im Lichte der Ereignisse und Erkenntnisse bewertet. Aktuell liegen keine
Erkenntnisse oder Hinweise vor, aus denen sich eine konkrete Gefährdung für Weihnachtsmärkte
in Baden-Württemberg ableiten lässt.
Die Polizei Baden-Württemberg wird weiterhin eine hohe Präsenz auf Weihnachtsmärkten zeigen
und diese bei Bedarf noch intensivieren. Alle Sicherheitskräfte sind seitens des
Innenministeriums noch einmal sensibilisiert worden und sind besonders wachsam.
Denn auch das zeigt uns die Tat in Magdeburg auf brutale Art und Weise: Wir leben in Zeiten, in
denen wir alle grundsätzlich wachsam sein müssen. Freilich darf Angst nicht pauschal geschürt werden oder gar unseren Alltag bestimmen. Denn damit hätten die Feinde einer freien
Gesellschaft ihr Ziel erreicht.“

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

68-Länder Befragung zeigt Vertrauen in Forscher
Aus aller Welt

Am Tag der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident präsentiert ein internationales Team Daten zum Vertrauen in Forscher. Weltweit sieht es ganz gut aus, es gibt aber Kritik an der Studie.

weiterlesen...
Go West – Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken
Familie & Freizeit

„Go West“! Im Rahmen der „Stuttgarter Lieblingsviertel“ nimmt die Stuttgart-Marketing GmbH die einzelnen Quartiere in den Blick

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dreiköningstreffen der FDP - Neujahrstreff der FDP Stuttgart
Politik Regional

Beim traditionellen Dreikönigstreffen in der Stuttgarter Oper hat Parteichef Christian Lindner die seinen auf den Bundewahlkampf eingestimmt.

weiterlesen...
Experten-WebTalk Quo Vadis Wissenschaftsfreiheit?
Politik Regional

Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei, das sichert unser Grundgesetz in Artikel 5 Absatz 3 zu

weiterlesen...