7. Januar 2025 / Politik Regional

Dreiköningstreffen der FDP - Neujahrstreff der FDP Stuttgart

Beim traditionellen Dreikönigstreffen in der Stuttgarter Oper hat Parteichef Christian Lindner die seinen auf den Bundewahlkampf eingestimmt.

FDP-Dreikönigstreffen 2025: Lindner ruft zu Aufholjagd auf


Beim traditionellen Dreikönigstreffen in der Stuttgarter Oper hat FDP-Parteichef Christian Lindner seine Partei auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf eingestimmt. Unter dem Motto „Alles lässt sich ändern“ forderte Lindner Mut und Optimismus von den Liberalen. Trotz schwacher Umfragewerte zeigte er sich zuversichtlich: Die FDP solle für einen Politikwechsel und eine bürgerliche Wirtschaftswende kämpfen.

Lindner setzt auf Zuversicht und Reformen
In seiner Rede betonte Lindner, die Liberalen müssten aus eigenem Antrieb Zuversicht schöpfen. „Alles lässt sich ändern“, sagte er und formulierte ambitionierte Ziele für die Wahl am 23. Februar. Die FDP wolle nicht nur einen Kanzlerwechsel, sondern auch einen Politikwechsel erreichen – mit einer klaren bürgerlichen Handschrift. Dazu gehörten laut Lindner Steuersenkungen, Bürokratieabbau und ein schlankerer Staat. Zudem mahnte er, die Menschen wieder stärker zur Arbeit zu motivieren, da der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands auch von der inneren Einstellung der Bevölkerung abhänge.

FDP-Spitzen in Baden-Württemberg stärken den Kurs
Auch prominente FDP-Vertreter wie die baden-württembergische Spitzenkandidatin Judith Skudelny, Generalsekretär Marco Buschmann und der neu gewählte Landesparteivorsitzende Hans-Ulrich Rülke unterstützten Lindners Botschaften. Rülke, der beim Landesparteitag in Fellbach am Sonntag mit 84,9 Prozent zum Vorsitzenden gewählt wurde, rief die Partei zu einer entschlossenen Wirtschaftswende auf. Reformen müssten „mit der Kettensäge“ umgesetzt werden, um Bürokratie abzubauen und Unternehmen steuerlich zu entlasten.

In seiner Rede forderte Rülke ein Ende der „links-grünen Ideologie der 2010er Jahre“ und schwor die Partei auf eine bürgerliche Regierung ein.

„Hochamt der Zuversicht“
Vor Beginn der Veranstaltung bezeichnete Lindner das Dreikönigstreffen gegenüber der ARD als „Hochamt der Selbstvergewisserung und Zuversicht“. Mit dieser Botschaft bekräftigte der Parteichef in der Oper erneut den Willen der FDP, trotz widriger Umstände im Wahlkampf eine zentrale Rolle einzunehmen.

Die Liberalen starten mit großen Ambitionen ins Wahljahr 2025 – im Fokus steht der Kampf um den Wiedereinzug in den Bundestag und die Gestaltung einer bürgerlich geprägten Politik.

Bildnachweis Stuttgart Inside

Meistgelesene Artikel

Fake News ! Die Boulangerie im Stuttgarter Westen bleibt !
Aus den Stadtteilen

Ab Februar geht es weiter - Dominique Gueydan übernimmt wieder selbst !

weiterlesen...
Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2024/2025
Kultur

Ein närrischer Start mit dreifach donnerndem „A-ha!“

weiterlesen...
Eine Weihnachtsgeschichte Teil 2
Kultur

Weihnachtsgeschichte Teil 2, zum Vorlesen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rattenplage durch Giftverbot? Verbände warnen
Aus aller Welt

Weil ein Rattengift möglicherweise nicht mehr zugelassen wird, warnen Verbände und Unternehmen vor Rattenplagen. Das zuständige Amt und der Tierschutzbund sind anderer Ansicht. Was sind die Argumente?

weiterlesen...
Transportschiff stößt auf Elbe gegen Fähre - Elf Verletzte
Aus aller Welt

In Hamburg gibt es am frühen Morgen auf einer Fähre über die Elbe plötzlich einen heftigen Ruck: Kollision mit einem Lastenkahn. Nun soll geklärt werden, wie das passieren konnte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innenminister Thomas Strobl zu den Ereignissen in Magdeburg und zur Sicherheitslage im Land
Politik Regional

Innenminister Thomas Strobl zu den Ereignissen in Magdeburg und zur Sicherheitslage im Land

weiterlesen...
Experten-WebTalk Quo Vadis Wissenschaftsfreiheit?
Politik Regional

Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei, das sichert unser Grundgesetz in Artikel 5 Absatz 3 zu

weiterlesen...