6. Februar 2023 / Podcast

#54 Der Bo trifft ... Thomas D

Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die Fantastischen Vier wahre Aushängeschilder deutscher Popkultur sind....

Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die Fantastischen Vier wahre Aushängeschilder deutscher Popkultur sind. Seit über 30 Jahren räumen die schwäbischen HipHop-Lokalmatadore einen Preis nach dem anderen ab, erobern mit ihren Platten die Charts und erfinden sich dabei jedes Mal ein klein wenig neu. 

Was am 7. Juli 1989 auf einer selbstgezimmerten Bühne aus Europaletten in einem ehemaligen Kindergarten in Stuttgart-Wangen begann, hat sich mittlerweile zu einem musikalischen Phänomen entwickelt. Anfangs als die vier lustigen Jungs aus dem Schwabenland verschrien, wuchsen die Fantas mit ihrem Erfolg. Philosophisches, ernstes und mit Lebensweisheiten gespicktes Liedgut eroberte fortan den deutschen Musikmarkt. Heute gelten Thomas D, Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon als die Wegbereiter des deutschsprachigen HipHops.

In dieser Folge von [iNSiTE] spricht Thomas D über die Anfänge der Fantas, über nervige Baustellen in der Eifel, erklärt warum man das D in seinem Namen ohne Punkt schreibt und warum bei ihm während unseres Gespräches Prinzessinnen-Alarm angesagt war.

Website der Fantastischen Vier:
https://diefantastischenvier.de

#werbung

------------------------------------------------------------------------------------

Folgt mir auf meine Social-Media-Kanäle:

Website: 
http://www.borismoennich.de

Instagram: 
https://instagram.com/borismoennich
https://instagram.com/insitepodcast

Facebook: 
https://www.facebook.com/bmoennich

Email:
podcast@candumedia-tv.de

------------------------------------------------------------------------------------

Eine Produktion von CanduMedia 2023

Hier klicken, um die Podcast-Folge direkt anzuhören (mp3-Datei auf podcaster.de)

Meistgelesene Artikel

Kölner Karnevals Party 2025
Veranstaltungen

🎈🎉 Da geht die Party ab, echter Kölsche Karneval, Stimmung pur. 🤣🤪

weiterlesen...
Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Günther Sigl & Band: Songs and Talk @ SOUNDWERK
" Szene Stuttgart" Steffen Eifert

So nah und so witzig wird man Titel der Spider Murphy Gang und weitere Songs der langen Karriere von Günther Sigl vermutlich nie wieder erleben können

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kariesbekämpfung «hervorragend» - aber Parodontitis Problem
Aus aller Welt

Schon lange setzt die Zahnmedizin auf Vorsorge, das sieht man inzwischen deutlich beim Blick in den Mund. Der Deutschen Mundgesundheitsstudie zufolge gibt es aber weiterhin ein großes Problem.

weiterlesen...
Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera
Aus aller Welt

Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Am Morgen nach der Tat gibt es eine Festnahme.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Podcast Fette Platte - Tobias Beyer im Gespräch mit Jochen Haas
Podcast

Jetzt reinhören und mehr über Jochen Haas und seine Pläne für die Zukunft des VfB Stuttgart erfahren

weiterlesen...
Was passiert hier in Stuttgart? Wir müssen sprechen lieber Zoltán Bagaméry! Fette-Platte der Talk.
Podcast

Tobias Beyer im Gespräch mit Zoltán Bagaméry, Immobilienunternehmer, Kiwanis- Präsident, Smart Circle Veranstalter

weiterlesen...